Computer Bild: ERZ-Bergwerk (Ausgabe: 19) zurück Seite 1 /von 9 weiter

Inhalt

Die COMPUTERBILD-Tester haben keinen Aufwand gescheut und aktuelle Tastatur-Maus-Sets ohne Kabel zutage gefördert. Welche Modelle unterirdisch schlecht und welche ein Glücksgriff sind, verraten sie hier.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwölf kabellose Maus-Tastatur-Sets. Folgendes Endergebnis wurde erzielt: 1 x „gut“, 8 x „befriedigend“ und 3 x „ausreichend“. Zu den bewerteten Kriterien gehörten unter anderem Qualität (Falltest, Staubtest, Flüssigkeitstest ...), Bedienung (Inbetriebnahme, Bedienungsanleitung, Schreibgefühl der Tastatur ...) und Service (Garantiedauer, Garantieart, Hilfetelefonnummer/Gesprächskosten).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Wireless Desktop MK300

    Logitech Wireless Desktop MK300

    • Sen­sor­typ Maus: Optisch

    „gut“ (2,35) – Test-Sieger

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „... überstand sämtliche Härte- und Dauertests fast ohne Schäden. Nach den Flüssigkeits- und Staubprüfungen waren lediglich einige Tasten schwergängig. Fürs Schreibgefühl der Tastatur vergab die zehnköpfige Jury die zweitbeste Note im Test. Insgesamt empfanden sie es als ‚befriedigend‘. Prima: Logitech gewährt fünf Jahre Garantie.“

  • 2
    Caption Wireless Deskset (SL-6488-SBK)

    SpeedLink Caption Wireless Deskset (SL-6488-SBK)

    • Sen­sor­typ Maus: Optisch

    „befriedigend“ (2,65) – Preis-Leistungs-Sieger

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Handhabung und Schreibgefühl des Preis-Leistungs-Siegers von Speedlink hinterließen bei der Jury einen ordentlichen Eindruck. Tastatur und Maus überstanden die Dauer- und Falltests ohne Probleme. Nach dem Staubtest waren allerdings einige Tasten sehr schwergängig und klemmten. Außerdem vertrug die Tastatur keine Flüssigkeit: Nach dem Kaffeebad ging nichts mehr.“

  • 3
    RF 6000

    Hama RF 6000

    • Sen­sor­typ Maus: Laser

    „befriedigend“ (2,81)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „500000 Tastendrücke ließ die Tastatur ohne Murren über sich ergehen. Doch die Tastenbeschriftung zeigte schon vor Abschluss der Abriebprüfung erste Anzeichen von Blässe. Nach dem Flüssigkeitstest hatten viele Tasten Fehlfunktionen. Fürs Schreibgefühl der Hama-Tastatur vergab die Jury durchschnittliche Noten. Besser fiel das Urteil über die Maus aus. ...“

  • 4
    Wireless Slimline Media Deskset

    Trust Wireless Slimline Media Deskset

    • Sen­sor­typ Maus: Optisch

    „befriedigend“ (2,87)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Die Maus überstand den Dauertest nicht: Nach 120000 Bewegungen funktionierte das Bildlaufrädchen nicht mehr. Beim Tippen war ein deutliches Klappern zu hören, und nach dem Flüssigkeitstest war die Tastatur kaputt. Für die Bedienung vergab die Jury durchschnittliche Noten. ...“

  • 5
    Wireless Desktop 3000

    Microsoft Wireless Desktop 3000

    „befriedigend“ (2,99)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „Microsofts Tasten waren nicht abriebfest: Schon nach kurzer Testdauer zeigt die Beschriftung Lücken. Damit verschenkte das Set den Testsieg - in den anderen Qualitätsprüfungen schnitt es hervorragend ab. Prima: Die Tastatur hat 36 Sondertasten, von denen sich 33 per Software mit Funktionen belegen lassen. ...“

  • 6
    ID0013

    LogiLink ID0013

    • Sen­sor­typ Maus: Optisch

    „befriedigend“ (3,00)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „... Die ungewöhnliche Tastenanordnung fiel eher negativ auf, und die Jury bewertete das Schreibgefühl äußerst schlecht. Vor allem die viel zu kleinen Leer-, Rückschritt- und Eingabetasten riefen großen Unmut hervor - Abwertung. Die Maus versagte im Staubtest, die Tastatur vertrug keine Flüssigkeit.“

  • 7
    KBS-61502-DE

    Gembird KBS-61502-DE

    • Sen­sor­typ Maus: Optisch

    „befriedigend“ (3,04)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Wer herkömmliche Tastaturen gewohnt ist, wird sich mit dem Gembird-Gerät schwertun: Die Tastenanordnung ist ungewöhnlich, und einige Tasten sind - wie auch bei LogiLink und Easy Touch - viel kleiner als üblich. Dafür gab's eine Abwertung. Immerhin: Bei einem Defekt innerhalb der Garantiezeit tauscht ein Paketdienst das Set beim Kunden zu Hause aus.“

  • 8
    ET-656RF Triton

    Easy Touch ET-656RF Triton

    • Sen­sor­typ Maus: Optisch

    „befriedigend“ (3,29)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „... In den Qualitätsprüfungen schaffte es recht ordentliche Ergebnisse, die Tastatur versagte nur im Flüssigkeitstest. Im Praxistest fiel die Tastatur dagegen bei der gesamten Jury durch: Die Tastenanordnung und -größe, etwa von Leer-, Rückschritt- und Eingabetaste, machten das Schreiben zur Qual.“

  • 9
    eVolution Barracuda Wireless MultiMedia Desktop

    Cherry eVolution Barracuda Wireless MultiMedia Desktop

    • Sen­sor­typ Maus: Optisch

    „befriedigend“ (3,44)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „Fürs Schreibgefühl erhielt die Cherry-Tastatur als Einzige im Test ein ‚gut‘. Handhabung und Griffgefühl der Maus hinterließen dagegen nur einen mäßigen Eindruck. In den Qualitätstests schnitt das Set recht ordentlich ab. Einzige Ausnahme: Die Tastenbeschriftung rieb im Dauertest sehr schnell ab - Abwertung um eine Note! ...“

  • 10
    WDS-312

    GeneralKeys WDS-312

    • Sen­sor­typ Maus: Optisch

    „ausreichend“ (3,84)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „... bestand problemlos die Dauertests. Nach dem Flüssigkeitstest spielte die Tastatur jedoch verrückt, und nach dem Sturz aus Schreibtischhöhe gab sie gänzlich den Geist auf. Größe und Anordnung der Tasten gaben keinen Anlass zur Kritik, das Schreibgefühl bewerteten die Tester mit ‚befriedigend‘. Gut: Die Maus wird mit Akkus betrieben.“

  • 11
    Media Wireless Desktop 800

    Labtec Media Wireless Desktop 800

    • Sen­sor­typ Maus: Optisch

    „ausreichend“ (3,96)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Hunderttausende Tastendrücke ließen die Tastatur unbeeindruckt, doch die Beschriftung war nicht abriebfest. Immerhin bewirkte der Flüssigkeitstest kein Totalversagen, sondern nur einige schwergängige Tasten. Das Tippen empfand die Jury insgesamt als etwas unkomfortabel. Die Maus erhielt nur durchschnittliche Bediennoten ...“

  • 12
    SN-388 Wireless Desktop Combo

    Sansun SN-388 Wireless Desktop Combo

    • Sen­sor­typ Maus: Optisch

    „ausreichend“ (3,97)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Die Bedienung von Tastatur und Maus empfanden die Tester als etwas unbequem. Beim Flüssigkeitstest fiel die Tastatur durch, und die Beschriftung erwies sich als nicht abriebfest. Praktisch sind die 16 Sondertasten, von denen sich allerdings keine frei programmieren lässt. Die Maus ist für Linkshänder geeignet. Im Dauertest fiel sie aber wegen des kaputten Bildlaufrädchens durch.“

Tests

Mehr zum Thema Maus-Tastatur-Sets

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf