Inhalt
Zugegeben, der Testmix ist gewagt, Motörhead und Heavy Metal auf der einen Seite, 50 Cent und Rap auf der anderen. Eines eint die beiden jedoch: stylische Kopfhörer, unter ihrem Namen gelabelt.
ohne Endnote
„Der Iron Fist von Motörhead ist empfehlenswert. Sauberer Klang, wenn nötig sehr guter Bass, perfekter Sitz und durchdachtes Zubehör bis hin zum abgewinkelten Anschlussstecker. Viel Kopfhörer für 120 Euro.“
ohne Endnote
„Der Street by 50 ist von der Abstimmung ganz klar auf seine bekannt basshungrige Fangruppe ausgelegt. Wer also die Musik von 50 Cent liebt, wird auch den Street lieben. Kräftiger Bass, wenn nötig bis zur Schmerzgrenze, guter Klang und guter Sitz prägen den Kopfhörer. Für 250 Euro darf man das aber auch erwarten.“
Wie werden Kopfhörer in Vergleichstests geprüft?Auch wenn die Fachmagazine Kopfhörer oft einzeln unter die Lupe nehmen, kommt es in regelmäßigen Abständen zu Vergleichstests. Da sie in verschiedenen Bauweisen vorkommen, sie für unterschiedliche Anwendungszwecke konstruiert wurden und die Audiosignale nicht immer auf gleiche Weise
Testumfeld: 18 Open-Ears und Knochenschall-Kopfhörer wurden geprüft. 8 Modelle erhielten eine gute Note und 10 Modelle wurden nur mit befriedigend bewertet. Der Klang, die Geraüschunterdrückung, das Tragegefühl und das Handling sowie die Akkulaufzeit, die Robustheit und der Schadstoffanteil dienten als Testkriterien.
Testumfeld: 11 High-End-Kopfhörer mit Kabel wurden geprüft. Der Klang, der Komfort, das Handling, die Robustheit und der Schadstoffanteil dienten als Kriterien. Nur ein Modell erhielt eine sehr gute Note, 6 wurden als gut empfunden und 4 waren nur befriedigend.