plugged prüft Kopfhörer (9/2008): „Profi-Sound für Musikliebhaber“
Sennheiser IE 6
- Typ: In-Ear
- Verbindung: Kabel
ohne Endnote
„Der IE 6 bietet seinem Besitzer besonders viel Bass für moderne Rock- und Popmusik. Mit bis zu 20 dB passiver Lärmdämpfung und einem Frequenzgang von 10 bis 18.000 Hz bringt der silber-schwarze Ohrenkanalhörer genau definierten Klang ins Ohr.“
Sennheiser IE 7
- Typ: In-Ear
- Verbindung: Kabel
ohne Endnote
„Mit einem Frequenzgang von 10 bis 19.000 Hz bei einer Abschirmung von bis zu 20 dB hat der schwarze IE 7 einen ausgeglicheneren natürlichen Klang. Besonderer Wert wurde auf eine gute Wiedergabe der Höhen gelegt.“
Sennheiser IE 8
- Typ: In-Ear
- Verbindung: Kabel
ohne Endnote
„... Der Frequenzgang reicht von 10 bis 20.000 Hz, die passive Abschirmung kann bis zu 26 dB betragen. Dazu trägt auch die Vielzahl von unterschiedlichen Ohradaptern bei, die den Hörer bestmöglich an den Ohrkanal anpasst. ...“
Tests
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 11/2023
- Erschienen: 10/2023
Pssst! Ich hör was
Testbericht über 23 KopfhörerWie werden Kopfhörer in Vergleichstests geprüft?Auch wenn die Fachmagazine Kopfhörer oft einzeln unter die Lupe nehmen, kommt es in regelmäßigen Abständen zu Vergleichstests. Da sie in verschiedenen Bauweisen vorkommen, sie für unterschiedliche Anwendungszwecke konstruiert wurden und die Audiosignale nicht immer auf gleiche Weise
-
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 3/2025
- Erschienen:
Immer ansprechbar
Testbericht über 18 Open-Ears und Knochenschall-KopfhörerTestumfeld: 18 Open-Ears und Knochenschall-Kopfhörer wurden geprüft. 8 Modelle erhielten eine gute Note und 10 Modelle wurden nur mit befriedigend bewertet. Der Klang, die Geraüschunterdrückung, das Tragegefühl und das Handling sowie die Akkulaufzeit, die Robustheit und der Schadstoffanteil dienten als Testkriterien.
-
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 10/2024
- Erschienen: 09/2024
Luxus für die Ohren
Testbericht über 11 High-End-Kopfhörer mit KabelTestumfeld: 11 High-End-Kopfhörer mit Kabel wurden geprüft. Der Klang, der Komfort, das Handling, die Robustheit und der Schadstoffanteil dienten als Kriterien. Nur ein Modell erhielt eine sehr gute Note, 6 wurden als gut empfunden und 4 waren nur befriedigend.
-