„gut“ (1,97) – Test-Sieger
Klangqualität: „Gegenüber dem Vorgänger QC25 klingt der neue etwas frischer und transparenter. Das Noise-Cancelling ist noch besser.“;
Smartphone-Eignung: „Sehr gut – dank Freisprechmikrofon und Lautstärkeregler.“;
Mobilität: „310 Gramm schwer, aber faltbar und mit 30 Stunden Akkulaufzeit.“;
Tragekomfort: „Der QC35 trägt sich sehr bequem, macht aber warme Ohren.“;
Zubehör: „Hardcase, USB-Ladekabel, Flugzeugadapter.“.
„gut“ (1,97) – Test-Sieger
Klangqualität: „Das neue Flaggschiff von Sony klingt hervorragend, hat ein gutes
Noise-Cancelling und raffinierte Funktionen für den Alltag.“;
Smartphone-Eignung: „Sehr gut – dank Freisprechmikrofon und Lautstärkeregler.“;
Mobilität: „278 Gramm schwer, faltbar, Akkulaufzeit mit 18,5 Stunden okay.“;
Tragekomfort: „Der große MDR-1000X sitzt angenehm auf den Ohren.“;
Zubehör: „Stoffbeutel, USB-Ladekabel, Flugzeugadapter.“.
„gut“ (2,04)
Klangqualität: „Der Magnat liefert sehr kräftige Bässe sowie schön detailreiche Mitten und Höhen – für den Preis klasse.“;
Smartphone-Eignung: „Sehr gut – dank Freisprechmikrofon und Lautstärkeregler.“;
Mobilität: „236 Gramm und 20 Stunden Akkulaufzeit – passt.“;
Tragekomfort: „Der Magnat sitzt gut, ist aber nichts für den Sport.“;
Zubehör: „Lederbeutel, USB-Ladekabel.“.
„gut“ (2,15)
Klangqualität: „Erstaunlich, was der kleine Bügelkopfhörer aus den Tiefen rausholt. Die Höhen sind allerdings etwas zu scharf.“;
Smartphone-Eignung: „Sehr gut – dank Freisprechmikrofon und Lautstärkeregler.“;
Mobilität: „Top, 182 Gramm leicht und eine Laufzeit von fast 50 Stunden.“;
Tragekomfort: „Sitzt etwas locker auf dem Kopf und verrutscht dadurch leicht.“;
Zubehör: „Kunstlederbeutel, USB-Ladekabel.“.
„gut“ (2,25)
Klangqualität: „Unaufgeregt und ordentlich: Der Sony MDR-ZX330BT macht vieles richtig. Lediglich die Höhen sind etwas zu spitz.“;
Smartphone-Eignung: „Gut – Mikro und Lautstärkeregler, aber nicht per Kabel nutzbar.“;
Mobilität: „Super, 142 Gramm leicht und eine Laufzeit von rund 40 Stunden.“;
Tragekomfort: „Der ZX330BT sitzt recht stramm auf den Lauschern.“;
Zubehör: „Transportbox, USB-Ladekabel.“.
„gut“ (2,27)
Klangqualität: „Vorbei sind die basslastigen Zeiten von Beats. Der neue Solo3 klingt insgesamt sehr ausgewogen, aber auch etwas weich.“;
Smartphone-Eignung: „Sehr gut – dank Freisprechmikrofon und Lautstärkeregler.“;
Mobilität: „Gut. Er ist faltbar und hat mit 34 Stunden eine sehr lange Laufzeit.“;
Tragekomfort: „Sitzt nicht so bequem wie die Konkurrenz – Gewöhnungssache.“;
Zubehör: „Stofftasche, USB-Ladekabel, Karabiner.“.
„gut“ (2,33)
Klangqualität: „Der Sennheiser gefällt mit klarem und detailreichem Klang, Stimmen sind etwas kühl und zurückhaltend.“;
Smartphone-Eignung: „Sehr gut – dank Freisprechmikrofon und Lautstärkeregler.“;
Mobilität: „Der Akku hält 24 Stunden, mit 308 Gramm ist er eher schwer.“;
Tragekomfort: „Der Urbanite sitzt sehr bequem, auch über längere Zeit.“;
Zubehör: „Textiltasche, USB-Ladekabel.“.
„gut“ (2,44) – Preis-Leistungs-Sieger
Klangqualität: „Der Klang des Jabra Move Wireless ist angenehm und unaufdringlich, Stimmen kommen aber leicht verfärbt rüber.“;
Smartphone-Eignung: „Sehr gut – dank Freisprechmikrofon und Lautstärkeregler.“;
Mobilität: „Nur 7,5 Stunden Musik, aber mit 163 Gramm recht leicht.“;
Tragekomfort: „Trotz dünner Ohrpolster sitzt er noch bequem auf dem Kopf.“;
Zubehör: „USB-Ladekabel.“.
„befriedigend“ (2,57)
Klangqualität: „Sportlicher Kopfhörer mit wenig Wums: Der Hellas klingt etwas schlank und distanziert, aber insgesamt recht sauber.“;
Smartphone-Eignung: „Sehr gut – dank Freisprechmikrofon und Lautstärkeregler.“;
Mobilität: „15 Stunden Akkulaufzeit, faltbar und mit 125 Gramm sehr leicht.“;
Tragekomfort: „Komfortabel und dank waschbarer Polster perfekt für den Sport.“;
Zubehör: „Stoffbeutel, USB-Ladekabel.“.
„gut“ (2,24) – Test-Sieger
Klangqualität: „Der NuForce BE6i klingt im ersten Moment sehr unspektakulär. Wer genau hinhört, genießt die saubere und detaillierte Wiedergabe.“;
Smartphone-Eignung: „Sehr gut – dank Freisprechmikrofon und Lautstärkeregler.“;
Mobilität: „Gut 7 Stunden schaffte der NuForce BE6i im Test.“;
Tragekomfort: „Die Gehäuse sind recht lang, deshalb sitzt er nicht ganz so gut.“;
Zubehör: „Hardcase, USB-Ladekabel.“.
„gut“ (2,34)
Klangqualität: „Der Teufel Move BT lieferte ordentliche Bässe im Test, klang insgesamt aber etwas matt und in den oberen Mitten etwas leise.“;
Smartphone-Eignung: „Sehr gut – dank Freisprechmikrofon und Lautstärkeregler.“;
Mobilität: „Fast 9,5 Stunden Musikwiedergabe – ordentliche Leistung.“;
Tragekomfort: „Sitzt ordentlich, bei kleinen Ohren könnte es aber eng werden.“;
Zubehör: „Nylonbox, USB-Ladekabel, Aufrollhilfe, Reinigungsrohr.“.
„gut“ (2,35)
Klangqualität: „Die Höhen bringt der Byron BT sehr gut rüber, allerdings fehlt etwas der Druck aus den Tiefen. Sonst ausgewogen.“;
Smartphone-Eignung: „Sehr gut – dank Freisprechmikrofon und Lautstärkeregler.“;
Mobilität: „Rund 7,5 Stunden Musikvergnügen sind mit dem Byron BT drin.“;
Tragekomfort: „Sehr klein und sehr bequem im Ohr – kaum zu spüren.“;
Zubehör: „Kunstledertasche, USB-Ladekabel.“.
„gut“ (2,35)
Klangqualität: „Der kleine In-Ear klingt insgesamt etwas dumpf und in den Höhen etwas matt. Bässe kommen jedoch kraftvoll.“;
Smartphone-Eignung: „Sehr gut – dank Freisprechmikrofon und Lautstärkeregler.“;
Mobilität: „Nur 3,5 Stunden Musik aber ein Akkupack im Transportbeutel.“;
Tragekomfort: „Sitzt gut im Ohr und fällt auch beim Sport nicht raus.“;
Zubehör: „Stoffbeutel mit Akkupack, USB-Ladekabel.“.
„befriedigend“ (2,51) – Preis-Leistungs-Sieger
Klangqualität: „Der Halo Fusion mit Nackenband ist insgesamt etwas leise und zeigt ein leises, aber konstantes Hintergrundrauschen.“;
Smartphone-Eignung: „Sehr gut – dank Freisprechmikrofon und Lautstärkeregler.“;
Mobilität: „Knapp 6,5 Stunden kann der Jabra Musik wiedergeben.“;
Tragekomfort: „Sehr bequem in Ohr und Nacken – auch für den Sport geeignet.“;
Zubehör: „USB-Ladekabel.“.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.