Inhalt
Was steckt denn da drin? Marketing oder Wissenschaft: Lesen Sie, was probiotische Joghurts für Ihre Gesundheit tun können - und was nicht.
ohne Endnote
„Minus: Zucker zugesetzt, auch Aroma. Keinerlei Angaben, welche probiotischen Kulturen enthalten sind.“
ohne Endnote
„Plus: Studien, Angabe der Keimzahl.
Minus: Zusatz von Farbstoff, Aroma, Zucker; ‚defensis‘ wissenschaftlich nicht korrekt.“
ohne Endnote
„Plus: Studien.
Minus: Welche Keime hinter ActiRegularis stecken, erfährt man erst auf Nachfrage.“
ohne Endnote
„Plus: Mengenangaben, Studien.“
ohne Endnote
„Plus: Angaben zur Keimzahl. Studien, kombiniert mit prebiotischem Ballaststoff Oligofructose.“
ohne Endnote
„Plus: Studien (die besterforschte probiotische Kultur). LGG heißt wissenschaftlich korrekt: Lactobacillus rhamnosus GG.“
ohne Endnote
„Plus: Studien, kombiniert mit Ballaststoff Oligofructose = Futter für die guten Keime.“
ohne Endnote
„Plus: Studien.
Minus: Dass LC1 der Lactobacillus johnsonii La 1 ist, muss man erst erfragen.“
ohne Endnote
„Plus: Studien, Angaben zur Keimzahl.“
ohne Endnote
„Minus: Süßende Kohlenhydrate, Aroma- und Farbstoffe zugesetzt; keinerlei Angaben zu den probiotischen Kulturen.“
ohne Endnote
„Plus: Kulturen klar benannt, Studien.“
ohne Endnote
„Plus: Studien.
Minus: Keine näheren Angaben zu den probiotischen Kulturen (erst auf Nachfrage).“
ohne Endnote
„Plus: Probiotische Kulturen klar genannt, Studien.
Minus: Zusatz von Zucker.“
ohne Endnote
„Plus: Studien, Angabe der Keimzahl.
Minus: Sehr viel süßende Kohlenhydrate zugesetzt, Aroma.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.