MAC LIFE: Im Duell: Safari vs. Chrome (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Apples Safari verzahnt dank der iCloud Mac OS X und iOS perfekt. Chrome stellt mit jeder neuen Version Geschwindigkeitsrekorde auf. Beide Internet-Browser lassen sich dank kostenloser Erweiterungen an die persönlichen Surf-Bedürfnisse anpassen. Wer hat die Nase vorn?

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich 2 Internet-Browser, welche als Endnoten 1,7 bzw. 2,0 erhielten. Beurteilt wurden die Kriterien Komfortfunktionen, iOS-Integration, Erweiterbarkeit, Kompatibilität sowie Leistung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Safari 6.0.1

    Apple Safari 6.0.1

    • Typ: Brow­ser
    • Betriebs­sys­tem: Win 7, Mac OS X, Win Vista, Win XP
    • Free­ware: Ja

    Note:1,7

    „Safari leidet ein wenig unter den langen Pausen, die sich Apple nimmt, um neue Versionen nachzuschieben. So hinkt der Apple-Browser bei der Leistung deutlich hinterher. Was allerdings die Zusammenarbeit mit iPhone und iPad angeht, kann Googles Chrome Safari nicht das Wasser reichen.“

  • 2
    Chrome 22

    Google Chrome 22

    • Typ: Brow­ser
    • Betriebs­sys­tem: Win 8, Win 7, Mac OS X, Win Vista, Win XP, Linux
    • Free­ware: Ja

    Note:2,0

    „Chrome ist ein Vollgas-Browser, der sich von keinem Konkurrenten einholen lässt. Auch hinsichtlich der Anpassbarkeit hat der Google-Browser die Nase vorn. Wer jedoch auf perfekte Verzahnung von iOS und Mac OS X beim Browsen nicht verzichten kann, den locken auch diese Vorteile nicht.“

  • Tests

    Mehr zum Thema Inter­net-​Soft­ware