Mac & i - Heft Nr. 3 (September-November 2011)

Inhalt

Für den Videochat zwischen iPhone, iPad und Mac gibt es mit FaceTime - nun auch in HD-, iChat, Skype und Fring verschiedene Clients. Ärgerlicherweise sind gerade die beiden von Apple nicht zueinander kompatibel und funktionieren nicht per UMTS. Wir haben die Apps auf Bildqualität getestet und uns auch geeignete Kameras für den Mac angesehen.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Videochat-Clients.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • FaceTime 1.1

    Apple FaceTime 1.1

    • Typ: Inter­net­te­le­fo­nie, Tele­fo­nie-​Soft­ware, Web-​Con­fe­ren­cing
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X

    ohne Endnote

    „FaceTime ist bisher nur kompatibel zu sich selbst, kostet für ältere Macs Geld und beansprucht im sogenannten HD-Modus Upload-Bandbreiten ab VDSL, wenn er denn überhaupt funktioniert. ...“

  • iChat 6.0

    Apple iChat 6.0

    • Typ: Tele­fo­nie-​Soft­ware, Web-​Con­fe­ren­cing, Mes­sa­ging
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X

    ohne Endnote

    „... iChat ist zu vielen Instant Messengern kompatibel wie etwa dem AOL Instant Messenger AIM, für den es auch iOS-Geräte gibt. Man kann aber nur per Text und nicht per Video chatten.“

  • 5.5

    Skype 5.5

    • Typ: Inter­net­te­le­fo­nie, Tele­fo­nie-​Soft­ware, Web-​Con­fe­ren­cing, Mes­sa­ging
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X, Linux, Win
    • Free­ware: Ja

    ohne Endnote

    „... Die Bild- und Tonqualität von Skype auf dem iPhone oder neuerdings auch dem iPad 2 ist freilich bereits im WLAN erheblich schlechter als bei FaceTime. ...“

Tests

Mehr zum Thema Inter­net-​Soft­ware

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs