c't - Heft 18/2015

Inhalt

Fernab von Werbung und Marketing fristen günstige Smartphones ihr Nischendasein. Einige davon sind einfach nur billig und fallen mit schlechter Kamera und lahmer Oberfläche auf, wir fanden für unter 120 Euro aber auch solide Hardware und teilweise sogar LTE, Dual-SIM und Rekord-Akkulaufzeiten.

Was wurde getestet?

Sechs Handys befanden sich im Vergleichstest. Sie erhielten keine Endnoten. Als Testkriterien dienten Bedienung, Performance, Ausstattung Hardware und Software, Dispay, Laufzeit sowie Kamera (Fotos / Videos).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 45 Neon

    Archos 45 Neon

    • Dis­play­größe: 4,5"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3000 mAh

    ohne Endnote

    „Plus: beste Akkulaufzeit im Test.
    Minus: miserable Kamera; lahme Oberfläche.“

  • Holly

    Honor Holly

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB

    ohne Endnote

    „Plus: gute Performance; Display hell und scharf.
    Minus: mäßige Laufzeiten.“

  • Ascend Y550

    Huawei Ascend Y550

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 4,5"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB

    ohne Endnote

    „Plus: LTE-fähig; ordentliches Display.
    Minus: schlechte Kamera.“

  • Lumia 435

    Microsoft Lumia 435

    • Dis­play­größe: 4"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1560 mAh

    ohne Endnote

    „Plus: günstig.
    Minus: schlechtes Display; schlechte Kameras.“

  • Galaxy J1

    Samsung Galaxy J1

    • Dis­play­größe: 4,3"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1850 mAh

    ohne Endnote

    „Plus: ordentliches Gesamtpaket; lange Akkulaufzeiten.
    Minus: schlechte Performance.“

  • Blade L3

    ZTE Blade L3

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB

    ohne Endnote

    „Plus: beste Kamera im Test.
    Minus: schlechtestes Display im Test; schwacher Akku.“

Tests

Mehr zum Thema Smart­pho­nes

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs