connect

Inhalt

Die meisten Smartphones können mit einer entsprechenden Applikation Office-Dokumente darstellen und bearbeiten. Wir haben die Probe aufs Exempel gemacht.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Office-Anwendungen für Smartphones. Bewertet wurden Ausstattung und Handhabung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Documents To Go

    Dataviz Documents To Go

    • Art: Office + Busi­ness
    • Platt­form: iPad, Android, iPhone, iPod touch
    • Kos­ten: Kos­ten­pflich­ti­ger Dow­n­load

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „Pro: Darstellung vermittelt guten Überblick; großer Funktionsumfang bei Word und Excel; Bearbeitungsfunktionen für Präsentationen; PDF-Viewer ins Paket integriert; gute Einbindung ins Betriebssystem des Smartphones.
    Contra: Darstellungsfehler bei Excel-Charts; Grafiken werden zum Teil nicht angezeigt.“

  • 1

    QuickOffice 6 Premier

    • Art: Dienst­pro­gramm
    • Platt­form: Sym­bian, iPhone, iPod touch

    Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „Pro: Darstellung vermittelt guten Überblick; großer Funktionsumfang bei Word und Excel; gute Einbindung ins Betriebssystem des Smartphones.
    Contra: im Test Probleme beim Abspeichern eines großen Word-2007-Dokuments; kein Rechnen mit Zeiten möglich; Grafiken werden zum Teil nicht angezeigt.“

  • 3
    Office Mobile 10

    Microsoft Office Mobile 10

    • Kos­ten­pflich­tig: Nein

    Praxistest-Urteil: 3 von 5 Sternen

    „Pro: großer Funktionsumfang bei Word; problemlose Anzeige der Grafiken bei den Dokumenten, die sich öffnen lassen; gute Einbindung ins Betriebssystem.
    Contra: instabil beim Laden eines der Word- und eines der Powerpoint-Testdokumente; zum Teil umständliche Bedienung; kein PDF-Reader.“

Tests

Mehr zum Thema Handy-​Soft­ware