DigitalPHOTO Photoshop: Nachfolger mit Klasse (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Wacom hat sein Portfolio durch einige neue Grafiktabletts für Bildbearbeiter erweitert, darunter auch das Cintiq Companion 2 und das Cintiq 13 HD Touch. Wir haben beide Nachfolgermodelle mit 13,3-Zoll-Display in der Praxis getestet. Ob sich der Kauf oder ein Umstieg auf die neue Generation lohnt, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest waren zwei Grafiktabletts, die beide mit 4,5 von 5 Sternen bewertet wurden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Cintiq 13HD touch

    Wacom Cintiq 13HD touch

    • Gerä­te­typ: Mul­ti­touch-​Ober­flä­che
    • Druck­stu­fen: 2048
    • Ein­ga­be­stift: Stift­hal­ter, Radier­gummi, Kabel­los

    4,5 von 5 Sternen – sehr gut

    „Pro: übersichtliches 13-Zoll-Display; der Wacom Pro Pen ermöglichtet extrem genaues Zeichnen direkt auf dem Bild; Stift- und Multi-Touch-Bedienung möglich.
    Kontra: hoher Preis.“

  • Cintiq Companion 2

    Wacom Cintiq Companion 2

    • Gerä­te­typ: Mul­ti­touch-​Ober­flä­che
    • Abmes­sun­gen (Aktive Flä­che): 294 x 165 mm
    • Druck­stu­fen: 2048

    4,5 von 5 Sternen – sehr gut

    „Pro: dank Akkubetrieb mobil einsetzbar; sehr präzise Eingabe mit dem Pro Pen; vollwertiges Computer-Tablet mit integrierter Cintiq-Funktionalität; intuitiver Workflow.
    Kontra: bislang nur mit Windows 8.1 als Betriebssystem erhältlich.“

Tests

Mehr zum Thema Gra­fik­ta­bletts