c't prüft Grafikkarten (3/2017): „Profis für alle Fälle“
AMD Radeon Pro WX 4100 4GB
- Grafikspeicher: 4 GB
- Speichertyp: GDDR5
- Boost-Takt: 975 MHz
ohne Endnote
„Die preisgünstige Einsteiger-Karte eignet sich zur 10-Bit-Fotobearbeitung und einfach CAD-Modelle. Bei umfangreichen Datensätzen limitiert der nur 4 GByte fassende Grafikspeicher. Dank des sparsamen Plaris-Grafikchips kommt sie ohne zusätzliche Stromversorgung aus. ...“
AMD Radeon Pro WX 5100 8GB
- Grafikspeicher: 8 GB
- Speichertyp: GDDR5
- Boost-Takt: 1026 MHz
ohne Endnote
„Bei der Darstellung von Drahtgitter-Modellen ... ist die Radeon Pro 5100 wesentlich schneller als eine WX 4100. Bei Anwendungen, die alle Funktionseinheiten vollständig auslasten, drosselt die GPU ihre Taktfrequenz extrem, um die TDP nicht zu überschreiten. ...“
Nvidia Quadro P2000
- Grafikspeicher: 5 GB
- Kühlung: Aktiv
- Anzahl der Slots: 1
ohne Endnote
„Anspruchsvolle CAD-Projekte sind die ideale Spielwiese für die Quadro P2000. Ihr effizienter Pascal-Grafikchip macht auch beim Rendern eine gute Figur und kommt dabei mit weniger als 70 Watt aus. ...“
Nvidia Quadro P4000
- Grafikspeicher: 8 GB
- Kühlung: Aktiv
- Anzahl der Slots: 1
ohne Endnote
„Der GP104-Grafikchip ist schnell genug, um VR-Welten mit konstant 90 fps darzustellen und über Plug-Ins wie iRay in Echtzeit zu raytracen. Durch die Single-Slot-Bauform passt die Quadro P4000 auch in kompakte Workstations. ...“
Nvidia Quadro P5000
- Grafikspeicher: 16 GB
- Kühlung: Aktiv
- Anzahl der Slots: 1
ohne Endnote
„Dank des 16 GByte großen Speichers kommt die Quadro P5000 auch bei großen Datensätzen nicht ins Schwitzen. So eignet sie sich etwa für das Entwickeln besonders detaillierter Spiele-Welten und fürs Arbeiten mit unkomprimierten Texturen. ...“
Nvidia Quadro P6000
- Grafikspeicher: 24 GB
- Kühlung: Aktiv
- Anzahl der Slots: 2
ohne Endnote
„... Die Karte fühlt sich wohl bei der Analyse von gewaltigen Datenmengen, bei der Fahrzeug-Visualisierungen und geologischen Analysen zum Erschließen von Öl- und Gasvorkommen. ...“
Tests
-
Mittelgewichtsmeister
Testbericht über 15 Grafikkarten mit 8 GB SpeicherWie werden Grafikkarten von Fachmagazinen in Vergleichstests bewertet? Grafikkarten haben vor allem zwei Zielgruppen: PC-Spieler und Medienbearbeitungs-Profis. Trotz sehr unterschiedlicher Einsatzgebiete zählt für beide Gruppen vor allem ein Aspekt: Die Leistung. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die Spiele- und Rechenleistung in Grafikkarten-