c't prüft Grafikkarten (1/2017): „Kompakte Grafikkarten der Serien GeForce GTX 1050 und 1050 Ti“

-
GigaByte GeForce GTX 1050 OC Low Profile 2G
- Grafikspeicher: 2 GB
- Speichertyp: GDDR5
- Boost-Takt: 1506 MHz
ohne Endnote
„... Der Videospeicher fasst lediglich 2 statt 4 GByte. Bei der Videowiedergabe oder beim Arbeiten hat man im Vergleich zur Ti-Version dadurch keine Nachteile, beim Spielen stößt man bei der Texturauflösung an Grenzen. ...“
-
GigaByte GeForce GTX 1050 Ti OC Low Profile 4G
- Grafikspeicher: 4 GB
- Speichertyp: GDDR5
- Boost-Takt: 1417 MHz
ohne Endnote
„... Der 4 GByte große GDDR5-Speicher läuft mit 3504 MHz und erreicht eine Transferrate von rund 112 GByte/s - das ist zum Spielen in Full HD gerade noch ausreichend, sofern man auf Multisampling-Kantenglättung verzichtet und nicht die maximalen Detailstufen einstellt. ...“
Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 5/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Tests
-
Mittelgewichtsmeister
Testbericht über 15 Grafikkarten mit 8 GB SpeicherWie werden Grafikkarten von Fachmagazinen in Vergleichstests bewertet? Grafikkarten haben vor allem zwei Zielgruppen: PC-Spieler und Medienbearbeitungs-Profis. Trotz sehr unterschiedlicher Einsatzgebiete zählt für beide Gruppen vor allem ein Aspekt: Die Leistung. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die Spiele- und Rechenleistung in Grafikkarten-