AKUSTIK Gitarre - Heft 5/2016

Was wurde getestet?

Fünf Instrumenten-Zubehöre, darunter eine Allzweck-Tragetasche und zwei Gigbags sowie eine Stütze und ein Gitarrenständer, wurden ausprobiert. Endnoten bleiben aus.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • PFX1

    Access Bags and Cases PFX1

    • Typ: Tasche

    ohne Endnote

    „... eine handliche und moderne Allzweck-Tragetasche aus stabilem schwarzem Kunststoffgewebe, die auch als Tasche für Zubehör und Kleinteile aller Art prädestiniert ist. ... die Reißverschlüsse machen einen seriösen Eindruck, ebenso Material und Verarbeitung. Die Tasche ist dank Versteifungen und Polsterungen eigenstabil und schützt den Inhalt gut. ... eine Empfehlung für ordnungsliebende Gitarristen ...“

  • Stage One

    Access Bags and Cases Stage One

    • Typ: Tasche

    ohne Endnote

    „... die dicke Polsterung macht ein vertrauenswürdig festen Eindruck und scheint aus dichterem Schaumstoff als üblich zu bestehen – sehr gut! Der Innenraum ist mit weichem Nylongewebe ausgeschlagen, es gibt allerdings keine Stütze für Hals oder Kopfplatte, das Instrument liegt einfach lose in der Tasche. ... In Summe ein gutes Mittelklasse-Bag, das dem Instrument beim Transport sicheren Schutz gewährt. ...“

  • Stage Three HB

    Access Bags and Cases Stage Three HB

    • Typ: Tasche

    ohne Endnote

    „... Diese Serie von Access würde ich als Luxus-Gigbags bezeichnen, Materialien und Verarbeitung sind auf hohem Niveau, die SIcherheitsleistung der Stage-Three-Taschen ist wohl nur noch mit Hi-End-Hardcases zu toppen. Wer sein Instrument sicher mitführen möchte und lieber ein Bag statt einem Hartschalenkoffer mag, sollte sich eine solche Tasche von Access unbedingt mal anschauen. ...“

  • Gravity GGS01NHB

    Adam Hall Gravity GGS01NHB

    • Typ: Instru­men­ten­stän­der

    ohne Endnote

    „... Er steht stabil, lässt sich auch unter Krafteinwirkung nicht aus der Ruhe bringen und ist stufenlos in der Höhe einstellbar ... Zusammengeklappt ist er gut zu transportieren. Alle Auflagepunkte sind gepolstert ... Alle im Alltag zu bedienenden Griffe oder Schrauben sind von dauerhafter Qualität und aus angenehm griffigem Material; Metall- und Plastikteile machen einen Road-tauglichen Eindruck. ...“

  • Half Plate

    Guitarlift Half Plate

    ohne Endnote

    „... In der Praxis ist Guitarlift vor allem schnell und unkompliziert zu handhaben. Die klanglichen Veränderungen sind nach meinem Eindruck minimal bis vernachlässigbar. Dafür hat man ein sehr gutes und vor allem stabiles Spielgefühl. Bei mir persönlich macht sich das sehr positiv bemerkbar, außerdem übt mein rechten Arm weniger Druck auf die Decke aus, was sich klanglich positiv bemerkbar machen dürfte ...“

Tests

Mehr zum Thema Gitarren- & Bass-Zubehör

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf