MAC LIFE: Die richtige SSD für Macs (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Schon längst haben Flash-Speicherbausteine Einzug in das alltägliche Leben gehalten. Doch nicht nur in High-Tech-Gadgets wie Mobiltelefonen, MP3-Playern und Speicherkarten für Digitalkameras, sondern auch in so banalen Geräten wie Mikrowellen und Waschmaschinen werden Informationen auf Chips gespeichert. In absehbarer Zeit könnten die modernen Speichersteine auch herkömmliche Festplatten ablösen. Lohnt sich der Umstieg schon jetzt?

Was wurde getestet?

Im Test waren acht SSD's, von denen ein Modell nur als Vergleich herangezogen wurde.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    P128 SSD (CMFSSD-128GBG2D)

    Corsair P128 SSD (CMFSSD-128GBG2D)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Bau­form: 2,5"

    6 von 6 Punkten – Testsieger

  • 2
    Koi SSD 128 GB (PKA128GS25SSDR)

    Patriot Memory Koi SSD 128 GB (PKA128GS25SSDR)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Bau­form: 2,5"

    5,5 von 6 Punkten

  • 2
    PM 800 (128 GB)

    Samsung PM 800 (128 GB)

    • Bau­form: 2,5"

    5,5 von 6 Punkten

  • 4
    X25-M G2 SSDSA2M160G2GC (160 GB)

    Intel X25-M G2 SSDSA2M160G2GC (160 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA II (3Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    5 von 6 Punkten

  • 4
    Agility 120GB (OCZSSD2-1AGT120G)

    OCZ Agility 120GB (OCZSSD2-1AGT120G)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA II (3Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    5 von 6 Punkten

  • 6
    SSDNow V+ SNVP325-S2 (128 GB)

    Kingston SSDNow V+ SNVP325-S2 (128 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Bau­form: 2,5"

    4,5 von 6 Punkten

  • 7
    TS128GSSD25S-M

    Transcend TS128GSSD25S-M

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Bau­form: 2,5"

    4 von 6 Punkten

Tests

Mehr zum Thema Festplatten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf