ComputerBase.de

Inhalt

SSDs gehört die Zukunft, doch wer viel Speicherplatz für die eigene Datensammlung benötigt, findet nach wie vor eine weitaus preisgünstigere Lösung in HDDs mit hoher Kapazität. Und als Datenlager für größere Dateien wiegt der Nachteil der erheblich höheren Latenz beim Dateizugriff gegenüber SSDs nicht besonders schwer. Zwar sind HDDs auch beim sequenziellen Lesen und Schreiben langsamer, können aber durchaus Transferraten von 200 MB/s und mehr erzielen. ComputerBase hat fünf aktuelle HDDs der höheren Leistungsklasse im klassischen 3,5-Zoll-Format getestet. Der Fokus wurde auf möglichst viel Speicherplatz gelegt; zusammen kommen die fünf Testkandidaten auf 33 Terabyte Speicherplatz. Vertreten sind alle vier Hersteller HGST, Seagate, Toshiba und Western Digital (WD). ...

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich fünf Festplatten. Die Produkte blieben ohne Endnote. Als Bewertungsgrundlage dienten die Kriterien Transferrate, Zugriffszeit, Lautstärke Leerlauf sowie Leistungsaufnahme.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Ultrastar He8 HUH728080ALE600 (SATA 6G, 8 TB)

    HGST / Hitachi Ultrastar He8 HUH728080ALE600 (SATA 6G, 8 TB)

    • Tech­no­lo­gie: HDD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 3,5"

    ohne Endnote

    „Plus: Äußerst stromsparend für 7.200 U/min; Für Dauernutzung geeignet; Enterprise-Klasse; Leise im Leerlauf; 5 Jahre Garantie.
    Minus: Niedrige Transferraten; Laut bei Zugriffen; Teurer als Client-Modelle.“

  • Desktop HDD 8TB (ST8000DM002)

    Seagate Desktop HDD 8TB (ST8000DM002)

    • Tech­no­lo­gie: HDD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 3,5"

    ohne Endnote

    „Plus: Hohe Transferraten; 256 MB Cache; Zugriffe mäßig laut; Niedriger Preis pro Terabyte.
    Minus: Laut im Leerlauf; Hohe Leistungsaufnahme; Nur 2 Jahre Garantie.“

  • X300 (5 TB)

    Toshiba X300 (5 TB)

    • Tech­no­lo­gie: HDD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 3,5"

    ohne Endnote

    „Plus: Niedrigster Preis pro Terabyte; Niedrige Leistungsaufnahme im Leerlauf.
    Minus: Niedrige Schreibgeschwindigkeit bei Praxistests; Laut; Nur 2 Jahre Garantie.“

  • WD Black (6 TB) (WD6001FZWX)

    Western Digital WD Black (6 TB) (WD6001FZWX)

    • Tech­no­lo­gie: HDD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 3,5"

    ohne Endnote

    „Plus: Hohe Transferraten; Leise im Leerlauf; 5 Jahre Garantie.
    Minus: Hohe Leistungsaufnahme im Leerlauf; Bietet weniger als Red Pro zum gleichen Preis.“

  • WD Red Pro (6 TB) (WD6001FFWX )

    Western Digital WD Red Pro (6 TB) (WD6001FFWX )

    • Tech­no­lo­gie: HDD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 3,5"

    ohne Endnote

    „Plus: Hohe Transferraten; Erweiterte NAS-Funktionen; Leise im Leerlauf; 5 Jahre Garantie.
    Minus: Hohe Leistungsaufnahme im Leerlauf.“

Tests

Mehr zum Thema Festplatten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf