Inhalt
Röhrenfernseher haben längst ausgedient. Moderne Flachbildgeräte sind inzwischen Standard. Doch welchen soll man nehmen? Wir zeigen, worauf Sie achten sollten und testen zehn aktuelle LCD-Fernseher.
„gut“ (1,8) – Testsieger
„Plus: Sehr guter Tuner, sehr niedriger Stromverbrauch.
Minus: Kein analoger Tuner.“
„gut“ (2)
„Plus: Sehr gutes Bild bei Bluray-Medien.
Minus: Hoher Stromverbrauch im Betrieb.“
„gut“ (2,1)
„Plus: Viele Schnitstellen, sehr gutes Bild bei Bluray-Medien.
Minus: Hoher Preis, kein analoger Tuner.“
„gut“ (2,3)
„Plus: Niedriger Stromverbrauch im Betrieb.
Minus: Sehr hoher Preis, geringe maximale Helligkeit, mäßige Farblinearität.“
„gut“ (2,3)
„Plus: Viele Schnittstellen.
Minus: Mäßiger Blickwinkel.“
„gut“ (2,4)
„Plus: Sehr helles Bild, gute Ausstattung.
Minus: Hoher Preis, sehr hoher Stromverbauch im Betrieb, mäßiger Farbraum und Farblinearität.“
„befriedigend“ (2,6) – Qualitätstipp
„Plus: Exzellente Bilddarstellung, sehr hoher Kontrast, ausgezeichnete Homogenität.
Minus: Hoher Stromverbrauch.“
„befriedigend“ (2,6)
„Plus: Günstiger Preis, integrierter Satelliten-Tuner, helles Bild.
Minus: Mäßiger Blickwinkel.“
„befriedigend“ (2,7) – Preistipp
„Plus: Günstiger Preis, sehr gutes Bild bei Bluray-Medien.
Minus: Hoher Stromverbrauch im Betrieb.“
„befriedigend“ (2,8)
„Plus: Integrierter Satelliten-Tuner.
Minus: Hoher Stromverbrauch im Betrieb.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.