ETM TESTMAGAZIN

Inhalt

40- und 42-Zoll Bildschirmgröße, Full-HD tauglich, integrierte Festplatte, Netzwerkanbindung sowie Empfänger für standard- und hochauflösendes Fernsehen: Die neuen All-in-one Fernseher von Loewe und TechniSat versprechen ein Heimkinoerlebnis und Rundum-Ausstattung für höchsten Fernsehgenuss - dafür liegen die beiden LCD-Riesen auch im preislichen Premium-Segment. Wir haben die beiden All-in-One Bildschirmriesen getestet und verglichen: Sind Bildqualität und Funktionsvielfalt den Preis wert?

Was wurde getestet?

Im Test waren zwei LCD-Fernseher, die jeweils die Bewertung „sehr gut“ erhielten. Getestet wurden unter anderem die Kriterien Bildqualität, Fernbedienung, Ausstattung (Videoanschlüsse, Datenschnittstellen, Software ...) sowie Bedienung und Praxis (Installation, Bildschirmmenüs, tägliche Anwendung, Bereitschaft/Umschaltung).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Connect 42 Media Full-HD+ DR+

    Loewe Connect 42 Media Full-HD+ DR+

    • Bild­schirm­größe: 42"
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „sehr gut“ (94,4%) – Testsieger

    Preis/Leistung: 32,87%

    „... Loewes LCD mit dem sperrigen Namen bot eine brillante Bildqualität ... Auch die Qualität des satten, differenzierten Klangs überzeugte ...“

  • 2
    HDTV 40

    TechniSat HDTV 40

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „sehr gut“ (93,5%)

    Preis/Leistung: 25,66%

    „Der HDTV 40 von TechniSat kann ebenfalls mit seiner Bildqualität bestechen, auch wenn im direkten Vergleich zu Loewes LCD vereinzelte Schwächen aufzuzeigen waren ... Das Gleiche gilt auch für den Klang des HDTV 40, der insgesamt etwas kräftiger hätte ausfallen können. ...“

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf