Inhalt
Netzwerk-Streaming, USB-Recording, Multimedia-Wiedergabe und 3D - diese 7 Fernseher mit Diagonalen von 46 bis 55 Zoll sind für die TV-Zukunft bestens gerüstet.
„sehr gut“ (82 von 100 Punkten) – Testsieger, Stromsparer '10
„Der Philips lockt mit gutem Klang, dem faszinierenden Ambilight und neuen Bestmarken bei Helligkeit, Kontrast, Schwarz und Energie-Effizienz. Dafür heimst er in der 46-Zoll-Klasse den Testsieg ein. Mit ein paar Artefakten weniger würde er uns aber noch besser gefallen.“
„sehr gut“ (81 von 100 Punkten) – Highlight
„Den Panasonic empfehlen wir Heimcineasten, die vor allem im Dunkeln Filme genießen. Sie verwöhnt der Plasma mit einem natürlichen Bild, hohem Kontrast, bester Bewegungsschärfe, erstklassiger Ausstattung und komfortabler Bedienung. Mit dem hohen Stromverbrauch müssen sie allerdings leben.“
„gut“ (77 von 100 Punkten) – Stromsparer '10
„Der Toshiba entpuppt sich als gelungener und ausnehmend günstiger Alltagsfernseher; die Straßenpreise liegen teils unter 1.400 Euro. Er punktet mit solider Bildqualität und niedrigem Stromverbrauch. Seine Mankos sind die schwachen Lautsprecher und die teilweise unkomfortable Sendernavigation.“
„sehr gut“ (84 von 100 Punkten) – Testsieger, Stromsparer '10
„... hadert durchaus mit der einen oder anderen Schwäche: So wirken die Farben ab Werk steril, die Bedienung verläuft zum Teil recht kompliziert, und der Preis von 3.900 Euro ist kein Pappenstiel. Den Testsieg heimst der 52-Zöller dennoch zu Recht ein: Er erfreut mit einem enorm hohen Kontrast und sattem Schwarz, erstklassiger Bewegungsschärfe, niedrigem Stromverbrauch und sehr guter Ausstattung ...“
„gut“ (76 von 100 Punkten) – Preistipp, Stromsparer '10
„Extras wie 3D, 200 Hertz und Web-TV bietet der Samsung nicht, dafür präsentiert er sich sparsam und preisgünstig. Bei 24p-Signalen und in dunklen Bildern zeigt er Schwächen, liefert insgesamt aber ein ordentliches Bild und überraschend guten Ton.“
„gut“ (73 von 100 Punkten) – Stromsparer '10
„Edles Design, drei Jahre Garantie und ein insgesamt ordentliches Bild: Damit punktet der Sharp. Im Vergleich zur Konkurrenz zeigt er aber Schwächen bei Farbtreue und Bewegungsschärfe.“
„gut“ (72 von 100 Punkten) – Preistipp
„Die Nachteile des Samsung liegen im flauen Schwarz, dem hohen Stromverbrauch bei begrenzter Helligkeit und den Geisterbildern, die er in dunklen Szenen erzeugt. Dennoch ist er für preisbewusste Heimcineasten interessant: Für wenig Geld bekommen sie einen bestens ausgestatteten, großen 3D-Plasma mit natürlichen Farben und perfekter Bewegungsschärfe, speziell bei Filmen.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.