Audio Video Foto Bild: Eine für alles! (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 2 weiter

3 Ersatz-Fernbedienungen im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    URC 3740 Protecto 4

    One for All URC 3740 Protecto 4

    • Typ: Ersatz­fern­be­die­nung, Uni­ver­sal­fern­be­die­nung

    „stark“

    „Plus: einfache Programmierung per Code, Lern- und Suchfunktion; geschützt bei Stößen; 3 Makros programmierbar; abwaschbar; einige Tasten beleuchtet.
    Minus: viele Tasten mit doppelter Belegung; kleine Tasten.“

  • 2
    SRP3004

    Philips SRP3004

    • Typ: Ersatz­fern­be­die­nung, Uni­ver­sal­fern­be­die­nung

    „ordentlich“

    „Plus: einfache Programmierung per Code; große Tasten; gummierter Rand schützt bei Stößen.
    Minus: keine Lern- oder Suchfunktion; keine Makros programmierbar; nur Grundfunktionen steuerbar.“

  • 3
    Auvisio UR20-D8G

    Pearl Auvisio UR20-D8G

    • Typ: Ersatz­fern­be­die­nung, Uni­ver­sal­fern­be­die­nung

    „schwach“

    „Plus: einfache Programmierung per Code.
    Minus: keine Lern- oder Suchfunktion; keine Makros programmierbar; nur Grundfunktionen steuerbar; kleine Tasten.“

3 Kombi-Fernbedienungen im Vergleichstest

  • 1
    Harmony 300

    Logitech Harmony 300

    • Typ: Uni­ver­sal­fern­be­die­nung, Kom­bi­fern­be­die­nung

    „stark“

    „Plus: einfache Einrichtung; Makros programmierbar; Gerätecodes per Internet aktualisierbar; übersichtliche Anordnung der Tasten.
    Minus: Internetverbindung und Nutzerkonto notwendig.“

  • 1
    SmartControl URC-7960

    One for All SmartControl URC-7960

    • Typ: Uni­ver­sal­fern­be­die­nung, Kom­bi­fern­be­die­nung

    „stark“

    „Plus: einfache Programmierung per Code, Lern- und Suchfunktion; übersichtliche Anordnung der Taste.
    Minus: einige Tasten sind zu klein.“

  • 3
    SRP5004

    Philips SRP5004

    • Typ: Uni­ver­sal­fern­be­die­nung, Kom­bi­fern­be­die­nung

    „ordentlich“

    „Plus: einfache Programmierung per Code und Lernfunktion; große Tasten; einige Tasten leuchten.
    Minus: Keine Suchfunktion; keine Makros programmierbar.“

3 Profi-Fernbedienungen im Vergleichstest

  • 1
    Prestigo Touch SRT8215

    Philips Prestigo Touch SRT8215

    • Typ: Pro­fi­fern­be­die­nung, Uni­ver­sal­fern­be­die­nung

    „stark“

    „Plus: großer, farbiger, berührungsempfindlicher Bildschirm; einfache Einrichtung mit dem Computer; Makros programmierbar; Gerätecodes per Internet aktualisierbar.
    Minus: Internetverbindung und Nutzerkonto notwendig; wichtige feste Tasten fehlen.“

  • 2
    Harmony 700

    Logitech Harmony 700

    • Typ: Pro­fi­fern­be­die­nung, Uni­ver­sal­fern­be­die­nung

    „ordentlich“

    „Plus: farbiger Bildschirm; einfache Einrichtung mit dem Computer; Makros programmierbar; Gerätecodes per Internet aktualisierbar; übersichtliche Anordnung der Tasten.
    Minus: Internetverbindung und Nutzerkonto notwendig; viele kleine Tasten.“

  • 2
    Xsight Touch

    One for All Xsight Touch

    • Typ: Pro­fi­fern­be­die­nung, Uni­ver­sal­fern­be­die­nung

    „ordentlich“

    „Plus: großer, farbiger berührungsempfindlicher Bildschirm; einfache Einrichtung mit dem Computer; Makros programmierbar; Ladeschale mitgeliefert; Gerätecodes per Internet aktualisierbar.
    Minus: Internetverbindung und Nutzerkonto notwendig.“

Tests

Mehr zum Thema Uni­ver­sal­fern­be­die­nun­gen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs