RADtouren: Die im Dunkeln (Ausgabe: 6/2012 (November/Dezember)) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Die im Dunkeln - sieht man doch. LED-Lichtanlagen, der Nabendynamo und kluge Verkabelung machen die Fahrradbeleuchtungen zuverlässiger, zumindest an Neurädern. Wie man die eigene Lichtanlage hell erstrahlen lässt und wo sich Tuning lohnt, klärt unsere Kaufberatung. Außerdem haben wir neue Akkuleuchten ausprobiert.

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren vier Akkuscheinwerfer, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Brillian Street

    Owleye Brillian Street

    • Typ: Front­licht
    • Strom­ver­sor­gung: Akku
    • Leucht­dauer: 8 h

    ohne Endnote

    „Sehr gute und sehr leichte Leuchte mit deutlich größerer Leuchtweite als die anderen voll integrierten Modelle. Universeller, recht leicht montierbarer Halter, dessen Haltekraft eher für den Straßeneinsatz reicht. Die Solar-Ladefunktion wurde nicht getestet. Insgesamt ein Tipp für schnelle Radtourer und Rennradler.“

  • ActiveRide

    Philips ActiveRide

    • Typ: Front­licht, Schein­wer­fer, Bat­te­rie­be­leuch­tung -​ vorne
    • Strom­ver­sor­gung: Bat­te­rie

    ohne Endnote – Top-Produkt

    Mit diesem Vorderlicht von Philips kann man nichts verkehrt machen. Die Active Ride verteilt ein sehr weitreichendes Licht, das vor allem im Gelände nützlich ist. Selbst bei einer niedrigeren Lichtstufe ist der Weg immer noch breit genug ausgeleuchtet. Zudem überzeugen die hochwertige Ausführung und die Bedienung.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Lightster Fahrrad-Frontlicht

    Sigma Lightster Fahrrad-Frontlicht

    • Typ: Front­licht
    • Strom­ver­sor­gung: Bat­te­rie
    • Leucht­dauer: 20 h

    ohne Endnote

    „Gute, günstige, sehr robuste Leuchte mit wärmerem Lichtbild und nicht wesentlich weniger Leuchtkraft als die teureren vollintegrierten Modelle. Halter mit der einfachsten Bedienung. Wegen der Möglichkeit des Batteriebetriebs besonders für Reiseradler zu empfehlen. Kauftipp.“

  • LS 750 i-GO ION

    Trelock LS 750 i-GO ION

    • Typ: Front­licht
    • Strom­ver­sor­gung: Bat­te­rie
    • Leucht­dauer: 20 h

    ohne Endnote

    „Gute und günstige Leuchte, mit Abstand längste Leuchtdauer im Test. Ausreichend helles, sehr homogenes Lichtbild, das für die meisten Fahrsituationen in Tourentempo reicht. Halter passt an viele runde Rohre, ist aber nicht leicht zu fixieren und für Carbonlenker sehr scharfkantig. Teuer.“

Tests

Mehr zum Thema Fahr­rad­be­leuch­tung

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs