Inhalt
Gut zuhören - was größenwahnsinnigen Potentaten eher schwerfällt, ist für Spracherkennungs-Software unverzichtbar. Welches Programm aus Ihren Diktaten fehlerfreie Texte macht, verrät der Vergleichstest.
„befriedigend“ (2,76) – Test-Sieger
Preis/Leistung: „zu teuer“
„Plus: Beste Texterkennung im Test; Unterstützt alle wichtigen Büro- und Mail-Programme; Kann fertige Wörterlisten übernehmen.
Minus: Etwas schlechte Korrekturfunktion; Knappes Handbuch.“
„ausreichend“ (3,57)
„Plus: Sehr einfache Bedienung; Sehr gute Korrekturfunktion; Aktualisierung per Windows-Update.
Minus: Erkennungsrate insgesamt nur ‚ausreichend‘; Unterstützt nur Microsoft-Programme.“
„ausreichend“ (3,75)
Preis/Leistung: „teuer“
„Plus: Sehr einfache Bedienung; Gute Korrekturfunktion; Ermöglicht das Einfügen von Textbausteinen.
Minus: Schlechteste Erkennungsrate im Test; Keine Aktualisierungsfunktion.“
Testumfeld: Im Vergleich standen sich zwei Vergrößerungsprogramme gegenüber. Eine Benotung erfolgte nicht.
Die Qualität der Spracherkennung ist verblüffend gut. Testumfeld: Gegenstand des Testberichts war eine Spracherkennungssoftware. Sie erhielt die Note 1,5.
Testumfeld: Es waren vier Programme für Mac und PC auf dem Prüfstand, darunter zwei Verschlüsselungsprogramme, ein Bildbearbeitungsprogramm sowie eine Multimedia-Software. Die Bewertungen reichten von 1,8 bis 2,4. Zusätzlich wurden drei weitere Programme vorgestellt.