FACTS: Ausgezeichnet (Ausgabe: 11) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Patientenarmbänder werden eingesetzt, um die Identifikation und somit die Sicherheit, den Komfort und die Effizienz an jeder Station, die ein Patient im Krankenhaus durchläuft, zu optimieren. Die neuen Desktop-Etikettendrucker der B-FV4-Serie von Toshiba TEC sind in Verbindung mit den T-SAFE-Patientenarmbändern für diese und andere Anwendungen im Klinikalltag bestens geeignet.

Was wurde getestet?

Es wurden 2 Etikettendrucker geprüft, die keine Gesamtnote erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • B-FV4D (300 dpi)

    Toshiba B-FV4D (300 dpi)

    • Druck­tech­nik: Ther­modru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker

    ohne Endnote – Tipp der Redaktion

    „... Für den Einsatz im Krankenhaus empfiehlt FACTS die 300-dpi-Version, da sich so auch sehr kleine Schriften perfekt wiedergeben lassen. Die Geräte sind besonders robust und aufgrund der geringen Abmessungen an den meisten Arbeitsplätzen flexibel einsetzbar. Auch die Geschwindigkeit der Drucker kann sich sehen lassen ...“

  • B-FV4T (300 dpi)

    Toshiba B-FV4T (300 dpi)

    • Druck­tech­nik: Ther­modru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker

    ohne Endnote – Tipp der Redaktion

    „... robuste und kompakte Drucker für eine kostengünstige Etikettierlösung ... es lassen sich pro Minute etwa 152 Millimeter Etikett beschreiben. ... Darüber hinaus können die kleinen Drucksysteme sehr schnell in bestehende IT-Umgebungen eingebunden werden. Der Grund: Es gibt eine Vielzahl von Druckcontroller-Sprachen und schon in der Standardversion ist eine Netzwerkschnittstelle verfügbar. ...“

Tests

Mehr zum Thema Drucker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf