PC-WELT: Tablets & All-in-One-PCs mit Windows 8 (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Mit Windows 8 ändert sich die Bedienung von Rechnern fundamental: Besonders All-in-One-PCs und Tablets profitieren von der neuen Kachel-Oberfläche. Unser Test klärt, ob sie dadurch an der Konkurrenz von Apple und Android vorbeiziehen.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest waren 5 Tablets und 5 Desktop-PCs. Vier Tablet-PCs wurden mit „gut“ und einer mit „befriedigend“ benotet. Von den All-in-One-PCs wurden zwei für „gut“ und drei für „befriedigend“ befunden. Zur Bewertung der Tablets dienten die Kriterien Bedienung, Mobilität, Bildschirm, Ausstattung, Geschwindigkeit und Multimedia sowie Service. Testkriterien für die All-in-One-PCs waren Geschwindigkeit, Ausstattung, Bildschirm, Stromverbrauch und Betriebsgeräusch sowie Service.

Im Vergleichstest:
Mehr...

5 Tablet-PCs im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    iPad 4 Wi-Fi (64 GB)

    Apple iPad 4 Wi-Fi (64 GB)

    • Dis­play­größe: 9,7"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: iOS

    „gut“ (2,06) – Test-Sieger

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    „Plus: sehr hohe Auflösung; flüssige Bedienung; hohe 3D-Leistung.
    Minus: wenig Anschlüsse; iTunes notwendig.“

  • 2
    ATIV Smart PC 500T1C-A01DE

    Samsung ATIV Smart PC 500T1C-A01DE

    • Dis­play­größe: 11,6"
    • Pro­zes­sor: Intel Atom Z2760
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 2 GB

    „gut“ (2,19)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    „... Der große Vorteil: Normale Windows-Software lässt sich auf dem Ativ installieren - aber nicht jede arbeitet flüssig, denn die Rechenleistung des Tablets liegt nur auf Netbook-Niveau: Effektreiche Spiele-Apps laufen eher zäh. Immerhin bietet es viele Peripherieanschlüsse. Auch der Rest der Hardware passt: Der große Bildschirm ist hell, zeigt allerdings etwas matte Farben und ist deutlich unschärfer als das iPad.“

  • 3
    Surface Windows RT + Touch Cover (64 GB)

    Microsoft Surface Windows RT + Touch Cover (64 GB)

    • Dis­play­größe: 10,6"
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 2 GB

    „gut“ (2,2)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    „Das teuerste Modell des Surface mit 64 GB bringt eine Touch-Cover-Tastatur mit: Für kurze Texte ist die flache Folientastatur praktisch, wenn Sie sich an die fehlende Druckrückmeldung gewöhnt haben. Auch das vorinstallierte Office 2013 lässt sich damit gut bedienen - für den Finger sind die Menüs zu klein. Praktisch: Auf der Rückseite besitzt das Microsoft-Tablet einen klappbaren Standfuß, dessen Neigungswinkel sich nicht verstellen lässt. ...“

  • 4
    Vivo Tab RT Wi-Fi (64 GB)

    Asus Vivo Tab RT Wi-Fi (64 GB)

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 2 GB

    „gut“ (2,24)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    „Das Tablet ist mit 538 Gramm ein echtes Leichtgewicht und mit 8,7 Millimeter Bauhöhe sehr flach. Allerdings fällt seine Akkulaufzeit nur mäßig aus. Sie wischen ohne merkliche Verzögerung über die Kachel-Oberfläche. Ähnlich zügig arbeiten die meisten Apps: Die Programme starten innerhalb von drei bis sechs Sekunden. Besonders bequem ist die Eingabe über die Docking-Tastatur. ...“

  • 5
    Kindle Fire HD (16 GB)

    Amazon Kindle Fire HD (16 GB)

    • Dis­play­größe: 7"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    „befriedigend“ (2,54) – Preis-Leistungs-Sieger

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    „Das Amazon-Tablet ist das günstigste, kleinste und leichteste im Test. Deswegen fällt seine Ausstattung mit 16 GB Speicher, nur einer Kamera und fehlendem Kartenleser spartanisch aus. Ansonsten müssen Sie wenig Kompromisse machen: Der Bildschirm ist hell und scharf, das WLAN sehr schnell, die Akkulaufzeit kann überzeugen. Die Amazon-eigene Bedienoberfläche ist vor allem auf das Einkaufserlebnis bei Amazon optimiert ...“

5 All-in-One-PCs im Vergleichstest

  • 1
    XPS One 27 (Core i7-3770S, GeForce GT 640M, 2TB HDD + 32GB SSD, 8GB RAM)

    Dell XPS One 27 (Core i7-3770S, GeForce GT 640M, 2TB HDD + 32GB SSD, 8GB RAM)

    • Bau­art: All-​in-​One
    • Sys­tem­kom­po­nen­ten: Nvi­dia-​Gra­fik, Intel-​CPU
    • Pro­zes­sor­mo­dell: Intel Core i7-​3770s

    „gut“ (1,96) – Test-Sieger

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Der XPS One 27 bietet brachiale Leistung, was vor allem der Caching-SSD geschuldet ist. Diese sorgt für schnelle Programmstarts und verzögerungsfreies Arbeiten. Das Multitouch-Display reagiert äußerst zügig auf Eingaben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    ET2701INTI (Core i7-3770S, 2TB HDD)

    Asus ET2701INTI (Core i7-3770S, 2TB HDD)

    • Bau­art: All-​in-​One
    • Sys­tem­kom­po­nen­ten: Nvi­dia-​Gra­fik, Intel-​CPU
    • Pro­zes­sor­mo­dell: Intel Core i7-​3370S

    „gut“ (2,07)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „Die Ausstattung des Modells von Asus deckt sich fast mit dem Test-Sieger, nur fehlt die Caching-SSD - was sich prompt in der Geschwindigkeits-Wertung bemerkbar macht. Dafür punktet der All-in-One mit dem besten Kontrast im Testfeld! Außerdem liefert der Hersteller noch einen externen Subwoofer mit, der für wuchtige Bässe sorgt. Die vorinstallierten Apps unterhalten die ganze Familie ...“

  • 3
    Vaio SV-L2412Z1E

    Sony Vaio SV-L2412Z1E

    • Bau­art: All-​in-​One
    • Sys­tem­kom­po­nen­ten: Nvi­dia-​Gra­fik, Intel-​CPU
    • Pro­zes­sor­mo­dell: Intel Core i7 3630QM

    „befriedigend“ (2,57)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Der neue Vaio L ist ein richtiger Multimedia-PC: Er ist als einziger mit einem Blu-ray-Brenner ausgestattet und bietet von USB 3.0 über HDMI bis Firewire auch noch die Möglichkeit, Inhalte in 3D wiederzugeben. Das Display ist allerdings das kontrastärmste im Test, die Helligkeit kann hingegen wieder punkten. Bei der vorinstallierten Software gibt es mit Sicherheit für jeden etwas, wobei der Fokus natürlich auf Multimedia liegt. ...“

  • 4
    iMac 27 Zoll Core i7 3,4GHz 1TB (Mai 2011)

    Apple iMac 27 Zoll Core i7 3,4GHz 1TB (Mai 2011)

    • Bau­art: All-​in-​One
    • Pro­zes­sor­mo­dell: Intel Core i7 Sandy Bridge
    • Gra­fik­chip­satz: AMD Radeon HD 6970M

    „befriedigend“ (2,73)

    Preis/Leistung: „zu teuer“

    „Auch wenn der Betrieb unter Windows 8 überhaupt nicht vorgesehen ist, macht der All-in-One von Apple eine gute Figur - auch die Installation via Bootcamp ist sehr simpel. Das Gerät darf sich sogar mit der besten Spiele-Leistung und dem hellsten Bildschirm im Vergleichstest brüsten. Auch die Auflösung übertrifft Full-HD und stellt Inhalte knackscharf dar. Mit den Anschlüssen schaut es dagegen etwas mau aus ...“

  • 5
    Series 5 500A2D

    Samsung Series 5 500A2D

    • Bau­art: All-​in-​One
    • Sys­tem­kom­po­nen­ten: Nvi­dia-​Gra­fik, Intel-​CPU
    • Pro­zes­sor­mo­dell: Intel Core i3-​3220T

    „befriedigend“ (2,98) – Preis-Leistungs-Sieger

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Samsung stellt den kleinsten All-in-One im Test, sowohl beim Prozessor als auch bei der Bildschirmdiagonale. Die allgemeine Performance muss sich nicht verstecken, nur bei Spielen ist der Rechner definitiv überfordert. Der Bildschirm weist darüber hinaus die geringste Helligkeit im Vergleich zu den anderen Geräten auf. Samsung-User dürfen sich aber über die vielen vorinstallierten und bereits bekannten Apps ... freuen. ...“

Tests

Mehr zum Thema PC-Systeme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf