8 iPad-Zubehöre für Musiker: Musiker-Gadgets
-
Beyerdynamic T 70 p
- Bauform: Geschlossen
- Typ: Over-Ear
- Verbindung: Kabel
Note:1,2
„Plus: Sehr komfortabel, natürlicher und detailreicher Klang, kein Kopfhörerverstärker notwendig.
Minus: Fest verbautes Kabel.“ -
IK Multimedia iLoud
- Verstärkung: Aktiv
- Wege: 4
- Bauweise: Bassreflex
Note:1,3
„Plus: Kompakt, neutraler Klang, zum Mixen und als Monitor wie ein Übungs-Amp geeignet, als Soundsystem nutzbar, Akkubetrieb.
Minus: Ein/Aus an der Rückseite.“ -
IK Multimedia iRig Pro
Note:1,5
„Plus: Kompaktes All-in-one-Gerät ohne Abstriche, viele Anschlussmöglichkeiten, hohe Soundqualität, rauscharm, keine spürbare Latenz.
Minus: Gain-Anzeige nur mit einer farbigen Diode.“ -
IK Multimedia iRig Blueboard
- Typ: Fußcontroller
Note:1,8
„Plus: Kompakt, günstig, viel Bewegungsfreiheit, kein Kabelsalat, günstig.
Minus: Fortgeschrittene Einstellungen nicht einfach, spärliche Dokumentation.“ -
IK Multimedia iRig Keys
- Typ: MIDI-Masterkeyboard
- Integrierte Soundkarte: Nein
Note:1,8
„Plus: Kompakt, einfacher Anschluss, gutes Spielgefühl, funktioniert mit Garageband und vielen Apps.
Minus: Lightning-Kabel separat.“ -
IK Multimedia iKlip Studio
- Typ: Ständer
- Material: Kunststoff
Note:2,0
„Plus: Leicht und zusammenklappbar, sehr stabil, keine Nebengeräusche beim Tippen auf dem Display, beide Ausrichtungen möglich.
Minus: Nicht stufenlos einstellbar.“ -
Numark iDJ Live II
- Typ: DJ-Controller
- Integrierte Soundkarte: Nein
Note:2,0
„Plus: Wertiges Design, flexible Anschlüsse, alle Kabel dabei, günstig, einfach.
Minus: Keine Mitten-Regler.“ -
IK Multimedia iRig Mic
- Typ: Richtmikrofon
- Technologie: Kondensator
- Richtcharakteristik: Niere
Note:2,2
„Plus: Gutes Mikrofon in solider Qualität, praktische Anschlussbuchse, funktioniert mit so gut wie allen Rekorder-Apps.
Minus: Nur abgespeckte Free-Versionen der Apps im Lieferumfang.“