videofilmen: Hart im Nehmen - (sehr) gut im Wiedergeben (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Action Cams sind heute Hightech-Kameras, mit denen sich fast jede eigene Aktivität filmen lässt. Je nach Einsatzzweck eignen manche sich besser als andere. Wir haben fünf Geräte auf Handhabung und Bildqualität geprüft.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich 5 Actioncamcorder, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ROAM3

    Contour ROAM3

    • Full-​HD : Ja

    ohne Endnote

    „... Das Thema Kamerabefestigung ist keine Stärke der Contour Roam3, denn es werden nur zwei kleine Klebeverbindungen mitgeliefert. ... Die Bildqualität ist tadellos und das Zusammenspiel mit der Bearbeitungssoftware ‚Story Teller‘ klappt sowohl auf dem PC als auch mit dem Mac. Alles in Allem ist die Contour Roam3 ein solides, zuverlässiges Arbeitspferd, das mit 220 Euro zu Buche schlägt. ...“

  • HERO4 Black

    GoPro HERO4 Black

    • 4K (UHD): Ja
    • Touch­s­creen: Ja

    ohne Endnote

    „... verfügt über das mit Abstand breiteste Spektrum an Aufnahmevielfalt unter den Action Cams. ... Optimal gefedert vom Mountainbike-Fully und dem Körper des Testers liefert die Hero 4 rasante und stabile Aufnahmen in höchster Auflösung und brillanten Farben. Auch der Ton ist prima. Obwohl es nur ein paar Gramm sind, merkt man aber, dass die neue GoPro Hero 4 schwerer geworden ist. ...“

  • HX-A500

    Panasonic HX-A500

    • 4K (UHD): Ja

    ohne Endnote

    „... Die Bildqualität der Aufnahme ist die klare Stärke der HX-A-500. Das ist echtes 4k, flüssig und aufgrund der guten Lichtverhältnisse in höchster Farbqualität. Die Bildstabilisierung Level-Shot mit automatischer Horizontsuche funktioniert prächtig. So müssen Action-Aufnahmen aussehen. ... Leider bleibt der Ton, trotz ‚wind cut‘ dabei auf der Strecke und trübt den Gesamteindruck ein wenig. ...“

  • Durango

    Pivothead Durango

    • Full-​HD : Ja

    ohne Endnote

    „... Im Testbetrieb hat die Durango positiv überrascht. Kein Wackeln oder Rütteln ... Im Sichttest versteht es die Durango mit brillanten Aufnahmen und einer guten Tonqualität zu überzeugen. 219 Euro für eine Sonnenbrille mit Kamera und 8 GB Minispeicher sind allerdings ein stolzer Preis. Dennoch ist die Durango unser Geheimtipp für Action-Filmer, die schnell und einfach losfilmen wollen.“

  • HDR-AZ1

    Sony HDR-AZ1

    • Full-​HD : Ja

    ohne Endnote

    „... Die Aufnahmen von der Testabfahrt sind allesamt gelungen und neben dem nahezu perfekten Bild ist auch der Ton deutlich besser als in diesem Segment üblich. Der Bildstabilisator funktioniert und es gibt nur wenige verwackelte Bilder. Allerdings gerät die Kamera beim Übergang von Licht und Schatten kurzzeitig ins Straucheln. In der Nachbearbeitung am PC fallen Einzelbilder mit Artefakten auf ...“

Tests

Mehr zum Thema Action-Cams

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf