VIDEOAKTIV: Die Mitte finden (Ausgabe: 6/2013 (Oktober/November)) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Wer als Einsteiger etwas mehr ausgeben kann als für die absoluten Billig-Modelle, sollte sich in der unteren Mittelklasse um 400 Euro umsehen.

Was wurde getestet?

Vier Camcorder wurden getestet. Ein Modell erhielt die Endnote „gut“, die übrigen Camcorder befand man für „befriedigend“. Als Bewertungsgrundlage dienten die Kriterien Bild- und Tontest, Bedienung und Ausstattung sowie Messlabor (Farbauflösung, Bildrauschen, Übertragungsbereich ...).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    HC-V520

    Panasonic HC-V520

    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Ja
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „gut“ (63 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der HC-V 520 liefert ordentliche Video- und Tonqualität und erlaubt zusätzlich zur zuverlässigen intelligenten Automatik auch manuelle Einstellmöglichkeiten. Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer fehlen, stattdessen gibt's eine umfangreiche WLAN-Funktion, mit der sich das Gerät unter anderem drahtlos per Smartphone steuern lässt.“

  • 2
    Everio GZ-EX510

    JVC Everio GZ-EX510

    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Ja
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (58 von 100 Punkten) – Kauftipp

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der Hersteller sollte die Einstellmenüs seiner Camcorder noch weiter aufräumen und hier oft benötigte Film-Funktionen klarer von der verspielten Sonderausstattung trennen. Lobenswert sind die praktischen Anwendungen, die man für die WLAN-Funktion erarbeitet hat. Die Bildqualität ist in Ordnung, auch wenn die Farbwiedergabe nicht immer überzeugt.“

  • 3
    HDR-CX320E

    Sony HDR-CX320E

    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Ja
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (57 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Der Sony liefert bei guten Lichtbedingungen ordentliche Videoqualität, bei schwächerer Motivbeleuchtung lässt die Detailwiedergabe spürbar nach. Für das Gerät sprechen der große Zoombereich und die gute Farbwiedergabe. Die Bedienung über den Touchscreen gelingt nur mit spitzen Fingern präzise.“

  • 4
    Legria HF R46

    Canon Legria HF R46

    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Ja
    • Live Stre­a­ming: Nein

    „befriedigend“ (52 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Die Möglichkeit, AVCHD und iFrame gleichzeitig aufzunehmen, dürfte für einige Filmer interessant sein. Wichtige Ausstattungsmerkmale wie manuelle Bildeinstellungen, ein Zubehörschuh und ein Mikrofoneingang fehlen allerdings. Ärgerlich ist das auffällige Bildrauschen.“

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf