SNOW: Der richtige Dreh beim Skifahren (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Videos gibt es im Netz inzwischen noch und nöcher. Das manche selbstgedrehten Skivideos unfreiwillig komisch oder einfach nur langweilig sind, liegt weniger an der Technik. Immer ausgereifter, leichter und kleiner ist die neue Generation der Actioncams. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Modelle vor und geben Profitipps, damit der Dreh im Schnee gelingt.

Was wurde getestet?

Es wurden sechs Action-Cams getestet, jedoch nicht abschließend benotet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • aQtionCam

    A-rival aQtionCam

    • Full-​HD : Ja

    ohne Endnote

    „... Wer sehen will, wie spektakulär der eigene gedrehte Film ist, der sieht sich auf dem 1,5 Zoll TFT-Bildschirm das Werk an. Sogar mit Lautsprecher ist die A-rival aQtion Cam ausgerüstet, wobei die Tonqualität ausbaufähig ist. Eine gute Idee ist der Bewegungssensor. Wenn die Kamera entsprechend eingestellt ist, startet die Videoaufnahme automatisch. ...“

  • VIRB XE

    Garmin VIRB XE

    • Full-​HD : Ja
    • Dis­play: Ja
    • Was­ser­dicht bis: 50 m

    ohne Endnote

    „... Die Actioncam von Garmin misst die Fahrtgeschwindigkeit, die Herzfrequenz und die Höhe. Ebenfalls zeichnet die Garmin Actioncam die G-Kräfte auf, welche auf den Sportler einwirken. ... Die Möglichkeit, das Bild zu kontrollieren entfällt, denn Garmin verzichtet auf ein Display. Etwas klein fällt die Digitalanzeige auf der Oberseite aus: Nur ein Zoll ist zu wenig, um über den Aufnahmemodus informiert zu sein. ...“

  • HERO4 Session

    GoPro HERO4 Session

    • Full-​HD : Ja

    ohne Endnote

    „... Die gedrehten Videos kommen an die Hero 4 Black heran. Wenn das Tageslicht nachlässt, sind die Farben leicht verfälscht. 115 Minuten lang liefert der Akku Strom – und hier kommt ein Nachteil der Hero 4 Session: Der Akku ist nicht austauschbar.“

  • HX-A1

    Panasonic HX-A1

    • Full-​HD : Ja
    • Was­ser­dicht bis: 1,5 m

    ohne Endnote

    „... Über eine Gratis-App lässt sich die Kamera mit dem Smartphone verbinden. So kann man live den späteren Skifilm ansehen. Im Mittelfeld ist der Akku, was seine Leistungsfähigkeit angeht. Eine Stunde und zehn Minuten liefert er Strom. Panasonic verspricht, dass der Zusatzakku für 80 Minuten Power bringt. Die HX-A1M filmt in Full-HD. ... Trotzdem ist die Qualität beachtlich, der Ton könnte jedoch besser sein.“

  • Actioncam 420

    Rollei Actioncam 420

    • 4K (UHD): Ja
    • Dis­play: Ja
    • Was­ser­dicht bis: 40 m (mit was­ser­dich­tem Gehäuse)

    ohne Endnote

    „... Bei Fotos überzeugt die Rollei mit ihrer 12-Megapixel-Auflösung. Die Tonqualität könnte bei diesem Modell besser sein. Doch ein Freeride-Video ist schließlich kein Spielfilm und lässt sich nachträglich mit passender Musik untermalen. Alle, die etwas gegen langweilige Videos haben, nutzen die Loop Funktion oder aktivieren den Zeitraffer.“

  • FDR-X1000VR

    Sony FDR-X1000VR

    • 4K (UHD): Ja
    • Was­ser­dicht bis: 10 m (mit was­ser­dich­tem Gehäuse)

    ohne Endnote

    „... Bei der Bildqualität setzt Sony Maßstäbe. Sehr hoch auflösend lassen sich so Details bei einer rasanten Abfahrt im feinsten Powder filmen. In HD sind bis zu 240 Bilder pro Sekunde möglich. Kein Wunder, wenn so viel Leistung auch Strom braucht. Leider ist der Akku nach einer guten Stunde erschöpft und die Actioncam heizt sich auf. ...“

Tests

Mehr zum Thema Action-Cams

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf