MacUp

Inhalt

Wenn es beim HD-Filmen auf Qualität ankommt, dann ist es ratsam, ein paar Euro mehr für ein Markenprodukt auszugeben. Wir testen fünf aktuelle Top-HD-Kameras.

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf HD-Camcorder mit Bewertungen von 2,3 bis 3,1. Getestet wurden die Kriterien Bildqualität, Ton, Ausstattung und Bedienung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    HDR-XR520VE

    Sony HDR-XR520VE

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    2,3 (75 von 100 Punkten) – Testsieger

    „... In der Bildqualität hat der Sony knapp die besseren Werte. Das liegt vor allem daran, dass er sich keine Schwächen leistet. So zeichnet er sich durch sehr saubere Schwenks aus, gepaart mit geringem Rauschen. Damit punktet er vor allem im Innenraum und bei wenig Licht. ...“

  • 1
    Legria HF S10

    Canon Legria HF S10

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    2,3 (74 von 100 Punkten) – Preistipp

    „... Gut ist die Navigation im Menü per Joystick am LCD. Insgesamt liegt der HF S10 nicht ganz so satt in der Hand wie der HV40, bei dem das Laufwerk für zusätzlichen Halt sorgt. Top-Bildqualität liefert der HF S10 vor allem bei Tageslicht. ... Klanglich gefällt vor allem die Räumlichkeit, die er der rechts und links vom Objektiv angebrachten Mikrofonkapsel verdankt. ...“

  • 3
    HDC-TM350

    Panasonic HDC-TM350

    2,4 (73 von 100 Punkten)

    „... Bei Tageslicht gefällt der TM 350 mit satten Farben und einer Schärfe auf Topniveau. Der optische Bildstabilisator agiert sicher und besitzt zudem einen Modus, der auch Aufnahmen aus dem Laufen heraus effektiv beruhigt. Der Klang geht in Ordnung, leichte Eigengeräusche erzeugt der eingebaute Lüfter. Das Surround-Mikrofon produziert eine gute Räumlichkeit.“

  • 4
    Legria HV40

    Canon Legria HV40

    2,8 (65 von 100 Punkten)

    „... Was Bild- und Tonqualität anbelangt, kann er durchaus mit den AVCHD-Konkurrenten mithalten - selbst die geringere Systemauflösung macht sich in der Praxis nicht wirklich bemerkbar. ... Der Klang ist zufriedenstellend, nur das Bandlaufwerk und das Zoom sorgen für Nebengeräusche.“

  • 5
    Everio GZ-HD320

    JVC Everio GZ-HD320

    • Typ: Hybrid-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    3,1 (59 von 100 Punkten)

    „Von allen Modellen im Test ist der HD 320 das günstigste. Doch nicht nur preislich neigt er zu kleineren Dimensionen: Gewicht und Größe machen ihn zum kompaktesten HD-Filmer. ... Die ausgegebene Bildqualität kann in Sachen Schärfe nicht ganz mit der Konkurrenz mithalten ...“

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf