Computer Video

Inhalt

Zugegeben, das Wort vom Drehen eines Films stammt natürlich nicht von schweren Drehknöpfen mit seidenweichem Lauf, dennoch nimmt einer genau diese gern zur Hand: der Filmer, der etwas auf sich hält und gerne die Kontrolle über sein Arbeitsgerät behalten möchte.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Camcorder, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Legria HF S100

    Canon Legria HF S100

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    ohne Endnote

    „Plus: hohe Bildqualität; Auflösung; manuelle Tonaussteuerung.
    Minus: kein Sucher.“

  • Everio GZ-HD300

    JVC Everio GZ-HD300

    • Typ: Hybrid-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    ohne Endnote

    „Plus: hohe Bildqualität; effektive Automatik; Lowlight-Qualität.
    Minus: Handschlaufe.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Computer Video in Ausgabe 1/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • HDC-HS300

    Panasonic HDC-HS300

    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Ja
    • Live Stre­a­ming: Nein

    ohne Endnote

    „Plus: Auflösung; umfangreiche Tonabteilung; schlüssiges Bedienkonzept.
    Minus: Lowlight-Aufnahme.“

  • HDR-XR520VE

    Sony HDR-XR520VE

    • Touch­s­creen: Nein
    • Live Stre­a­ming: Nein

    ohne Endnote

    „Plus: exzellente Bildqualität; hochauflösendes Display; Lowlight-Aufnahme.
    Minus: wenig Kontrollmöglichkeiten.“

Tests

Mehr zum Thema Cam­cor­der