c't

Inhalt

In immer mehr Wohnzimmern sind die großen Displays mit dem ‚HD-Ready‘-Aufkleber anzutreffen. Deren stolze Besitzer warten auf Filme, die in Schärfe und Detailreichtum der hohen Auflösung solcher Bildanzeiger entsprechen. Mangels geeigneter Fernsehsendungen ist Eigeninitiative angesagt - etwa mit einem HD-fähigen Camcorder.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich acht High-Definition-Camcorder. Die Bewertungskriterien waren unter anderem Bildqualität, Lichtempfindlichkeit und Handhabung/Ausstattung. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • HG10

    Canon HG10

    ohne Endnote

    „Spitzen-Auflösung, gute Kontraste: Mit dem Drehrad neben dem Display steuert man durch die Menüs des Canon HG10.“

  • HR10

    Canon HR10

    ohne Endnote

    „Geringes Rauschen, typisches Canon-Design: Das DVD-Laufwerk bedingt die hohe Bauform des HR10.“

  • Everio GZ-HD3

    JVC Everio GZ-HD3

    ohne Endnote

    „Akkurate Farben, kräftiges Rauschen bei wenig Licht: Der MPEG-2-Camcorder HD3 von JVC bietet einen praktischen Fokus-Assistenten.“

  • HDC-SD5

    Panasonic HDC-SD5

    ohne Endnote

    „Hohe Farbauflösung trotz geringer Farbtreue: Der Panasonic SD5 hat für einen Sucher keinen Platz. Dafür entschädigt das vorzügliche Display.“

  • HDC-SX5

    Panasonic HDC-SX5

    ohne Endnote

    „Ähnliche Technik, vergleichbare Messwerte: Als großer Bruder des SD5 bringt der Panasonic SX5 Sucher und DVD-Laufwerk mit.“

  • Xacti VPC-HD1000

    Sanyo Xacti VPC-HD1000

    ohne Endnote

    „Hohe Auflösung, schwaches Rauschen: Der Sanyo HD1000 wird wie ein Pistolengriff umfasst und speichert AVCHD-kompatible Daten auf Speicherchips.“

  • HDR-CX6

    Sony HDR-CX6

    ohne Endnote

    „Gute Auflösungswerte, leichte Farbstiche ins Bläuliche: Wie beim Panasonic SD5 sparten die Entwickler am Sucher des kleinen Sony-Camcorders CX6.“

  • HDR-SR7

    Sony HDR-SR7

    ohne Endnote

    „Gute Kontraste bei recht starkem Rauschen: Der SR7 von Sony bietet eine ähnliche Ausstattung und vergleichbare Technik wie der CX6 - speichert aber seine Videos auf Festplatte.“

Tests

Mehr zum Thema Cam­cor­der