EffizienzGurus.de

Inhalt

Die Firma ARCTIC Cooling mit dem Hauptsitz in der Schweiz hat den Trend zu leisen und leistungsstarken Kühlern für Desktop PCs 2001 begonnen und nachhaltig geprägt. Bis heute hat sich viel getan und die Produktpalette wurde unter anderem durch den Multimediabereich erweitert. Ein Sprössling davon ist das ARCTIC Headset P311, das wir uns näher ansehen werden.

Was wurde getestet?

Im Test befand sich ein Headset in Kombination mit einem Bluetooth-Dongle. Die Produkte erhielten keine Endnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • P311

    Arctic P311

    • Nacken­bü­gel: Ja
    • Schnitt­stelle: Blue­tooth
    • Geeig­net für: PC, Handy

    ohne Endnote – Gute Wahl

    „... Das Einrichten wie das Benutzen lief leicht von der Hand, selbst bei der Qualität wurde nicht gespart und durchweg sauber gearbeitet. Lediglich beim Musikgenuss könnte man etwas nachbessern, wobei das nicht als Kritikpunkt bei einem Gerät in der Preisklasse von unter 20 € angesehen werden sollte. ...“

  • UD 1

    Arctic UD 1

    ohne Endnote – Gute Wahl

    Arctic Coolings UD 1 MicroDongle ist recht simpel in der Handhabung. Nur anschließen und schon kann man ihn problemlos verwenden. Dabei punktet das Dongle mit tadelloser Zuverlässigkeit. Im Praxistest des Magazins EffizienzGurus.de traten keinerlei Störungen bei der Datenübertragung auf, weshalb sie das Produkt mit dem Prädikat „Gute Wahl“ belohnten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Tests

    Mehr zum Thema Blue­tooth-​USB-​Dongles