Video-HomeVision: Koreanische Kombi-Könige (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

3D-Blu-ray-Player, HD-Sat-Receiver, Festplatten-Rekorder und Multimedia-Zentrale: Die koreanischen UE-Größen LG und Samsung brauchen mit ihren neusten Allround-Talenten keine zusätzlichen Partner im Wohnzimmer - abgesehen vom passenden TV-Gerät.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zwei Blu-ray-Festplatten-Rekorder. Als Testkriterien dienten Bild- sowie Klangqualität, Ausstattung, Bedienung und Verarbeitung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    BD-C8900S

    Samsung BD-C8900S

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „sehr gut“ (78%) – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: 3D-Blu-ray-Wiedergabe; CI-Plus-Schacht; DLNA-Medienserver.
    Minus: keine gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe möglich.“

  • 2
    HR570S

    LG HR570S

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

    „gut“ (74%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: DVB-S2- und DVB-T-Tuner; CI-Plus-Schacht; 3D-Blu-ray-Wiedergabe; hohe Tuner-Empfindlichkeit.
    Minus: träge Bildschirmmenüs.“

Tests

Mehr zum Thema Blu-ray-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf