c't

Inhalt

XGA ist seit Jahren die Standardauflösung bei Beamern. Neu ist allerdings, dass es helle Projektoren mit 1024 x 768 Bildpunkten schon ab 400 Euro gibt. Doch wie steht es mit der Bildqualität?

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich neun Projektoren mit XGA-Auflösung. Die Bewertungskriterien waren unter anderem Helligkeit/Ausleuchtung, Kontrast/Schwarzwert, Farben und Tonqualität Soundsystem. Es wurden jedoch keine Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • X1260

    Acer X1260

    • Nativ: XGA (1024x768)
    • Hel­lig­keit: 2000 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    ohne Endnote

    „Keinen Eco-Modus mit gedimmter Lampe bietet der Acer X1260. Er produziert recht schöne Farben, sein Bild ist nur ungleichmäßig ausgeleuchtet.“

  • MP623

    BenQ MP623

    • Nativ: XGA (1024x768)
    • Hel­lig­keit: 2500 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    ohne Endnote

    „Der BenQ MP623 hat als einziger Testkandidat eine HDMI-Schnittstelle an Bord und weiß in puncto Farbdarstellung zu gefallen.“

  • EB-X6

    Epson EB-X6

    • Nativ: XGA (1024x768)
    • Hel­lig­keit: 2200 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    ohne Endnote

    „Der EB-X6 von Epson ist zwar das teuerste Gerät im Test, bietet aber praktische USB-Zusatzfunktionen. Mit über 2300 Lumen ist er Helligkeitsspitzenreiter.“

  • X17

    Infocus X17

    • Nativ: XGA (1024x768)
    • Hel­lig­keit: 2300 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    ohne Endnote

    „Von allen DLP-Testkandidaten leuchtet der InFocus X17 die Projektionsfläche am gleichmäßigsten aus, in puncto Kontrast bietet er allerdings nur Hausmannskost.“

  • NP200

    NEC NP200

    • Nativ: XGA (1024x768)
    • Hel­lig­keit: 2100 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    ohne Endnote

    „Der kompakte NP200 macht vieles richtig - und leider auch vieles falsch. Ganz besonders negativ ist im Test die klitzekleine Fernbedienung aufgefallen. Sie reagierte nur sehr störrisch. ...“

  • PLC-XW57

    Sanyo PLC-XW57

    • Nativ: XGA (1024x768)
    • Hel­lig­keit: 2000 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    ohne Endnote

    „Nicht nur die flaue Darstellung des Sanyo PLC-XW57 enttäuscht, sondern auch seine unzeitgemäße Bedienung.“

  • VPL-EX5

    Sony VPL-EX5

    • Nativ: XGA (1024x768)
    • Hel­lig­keit: 200 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    ohne Endnote

    „Der VPL-EX5 von Sony sieht gut aus und produziert ein schönes Bild, ist aber spartanisch ausgestattet.“

  • TDP-XP1

    Toshiba TDP-XP1

    • Licht­quelle: Lampe

    ohne Endnote

    „Leise ist er, der Toshiba TDP-XP1. Er enttäuscht jedoch mit einer extrem ungleichmäßigen Ausleuchtung und einem kontrastarmen Bild.“

  • D825MX

    Vivitek D825MX

    • Nativ: XGA (1024x768)
    • Hel­lig­keit: 2600 ANSI Lumen
    • Licht­quelle: Lampe

    ohne Endnote

    „Praktisch: Mit der Fernbedienung des Vivitek D825MX lässt sich der Rechner steuern. Die Farbdarstellung überzeugt, zudem ist der Projektor schön leise.“

Tests

Mehr zum Thema Bea­mer