Beamer prüft Beamer (12/2006): „Projektoren der Einstiegsklasse“

-
Epson EMP-X3
- Nativ: XGA (1024x768)
- Helligkeit: 2000 ANSI Lumen
- Lichtquelle: Lampe
2,2; Einstiegsklasse
Preis/Leistung: „gut“
„Der Epson ist formschön, ausgewogen und leistet sich kaum nennenswerte Schwächen. Sein größtes Plus sind die natürlichen Farben und der für einen LCD-Beamer gute Schwarzwert.“
-
Kindermann KXD 160
- Lichtquelle: Lampe
- Technologie: DLP
2,2; Einstiegsklasse
Preis/Leistung: „gut“
„Kindermann bietet mit dem 1.150 Euro teuren KXD 160 ein preisgünstiges Gerät an, das sich keine großen Schwächen erlaubt und einen sehr ansehnlichen Spagat zwischen Präsentation und Heimkino schafft.“
-
BenQ MP610
- Nativ: SVGA (800x600)
- Helligkeit: 2000 ANSI Lumen
- Lichtquelle: Lampe
2,3; Einstiegsklasse
Preis/Leistung: „gut“
„Der kleine BenQ überzeugt nicht nur mit seinem Design im Playstation-2-Look, sondern bietet einen extrem günstigen Kompromiss zwischen heller Präsentation und kontrastreicher Filmdarstellung.“
-
Eiki LC-XB 28
- Lichtquelle: Lampe
- Technologie: LCD
2,3; Einstiegsklasse
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Auf Grund seiner Lichtausbeute und seines nicht ganz leisen Lüfters ist der Eiki im Prinzip reiner Präsentationsbeamer und empfiehlt sich nur eingeschränkt für den Heimkino-Einsatz.“
-
Panasonic PT-P1SDE
- Nativ: SVGA (800x600)
- Helligkeit: 1500 ANSI Lumen
- Lichtquelle: Lampe
2,3; Einstiegsklasse
Preis/Leistung: „befriedigend - gut“
„Panasonic spricht mit dem PT-P1 SDE ganz gezielt Kunden an, die mit dem Gerät mobil sein wollen. Dieses Konzept geht dank geringer Größe, geringem Gewicht und seiner multimedialen Features voll auf.“
-
Sanyo PLC-XU70
- Nativ: XGA (1024x768)
- Helligkeit: 1500 ANSI Lumen
- Lichtquelle: Lampe
2,3; Einstiegsklasse
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Auch der Sanyo liefert einen annehmbaren Kompromiss zwischen Präsentation und Heimkino, bietet einen guten Schwarzwert und schöne Farbkontraste.“
Tests
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 11/2022
- Erschienen: 10/2022
Was zählt
Testbericht über 19 BeamerWie werden Beamer in Vergleichstests geprüft?Tester:innen legen ihr Hauptaugenmerk auf das Bild, wenn sie Projektoren einschätzen. Klar, schließlich erwarten Verbraucher:innen kräftige Farben und scharfe Konturen. Dabei geht es im Test ziemlich ins Detail: Wirken schnelle Bildfolgen flüssig und ruckelfrei? Wird Ultra-HD- oder Full-HD-
-