Inhalt

Messenger-Apps: Via Kurznachricht senden Millionen intime Details an Freunde. Wie gut ist Privates bei den Botendiensten geschützt? Wir haben 18 Apps untersucht.

Was wurde getestet?

Die Stiftung Warentest prüfte 9 Messenger-Apps, jeweils für Android- und iOS-Geräte. Das Qualitätsurteil lautete 9 x „gut“ und 9 x „befriedigend“. Als Testkriterien wurden Funktion (Schreiben und Versenden von Nachrichten, Versenden von Bildern / Audionachrichten / Videos, via App Anrufen / weitere Funktionen), Handhabung (Einrichten / Benutzen) und der Umgang mit persönlichen Daten (Anmeldeprozess / Einstellungen zur Privatsphäre) herangezogen. War der Umgang mit persönlichen Daten nur „ausreichend“, fiel das Qualitätsurteil um eine halbe Note schlechter aus. Dem PDF ist auf einer Seite ein Adressverzeichnis angehängt.

Im Vergleichstest:

9 Messenger-Apps für Android im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

9 Messenger-Apps für iOS im Vergleichstest

Tests

Mehr zum Thema Apps

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs