Inhalt

Sicherheits-Apps: Smartphones sind zunehmend Ziel von Kriminellen. Apps helfen bei Verlust und schützen vor Schadsoftware.

Was wurde getestet?

Im internationalen Gemeinschaftstest wurden 15 Sicherheits-Apps für Android-Smartphones geprüft. Als Testplattform wurde das Smartphone Samsung Galaxy S3 genutzt. Die Bewertungen reichten von „gut“ bis „mangelhaft“. Testkriterien waren Hilfe nach Verlust (Orten / Sperren / Löschen), Schutz vor Schadprogrammen (Schutzfunktion, Anzahl unnötiger Fehlermeldungen), Handhabung (Hilfe und Dokumentation, Installieren und Deinstallieren / Benutzen) sowie Smartphonebelastung, Vielseitigkeit und Datenschutz. War das Testkriterium Hilfe nach Verlust „mangelhaft“, konnte das Qualitätsurteil nur eine halbe Note besser sein. Erhielt der Schutz vor Schadprogrammen eine „ausreichende“ oder schlechtere Beurteilung, konnte das Gesamturteil maximal eine halbe Note besser ausfallen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Tests

Mehr zum Thema Apps

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs