ComputerBase.de

Inhalt

Die Zahl der verfügbaren Apps nimmt stetig zu, mittlerweile können Nutzer von Android- und iOS-Geräten auf weit mehr als 500.000 Programme zurückgreifen, die in den jeweiligen App Stores bereitgehalten werden. Dabei entsprechen längst nicht alle dem, was man landläufig als sinnvoll bezeichnen würde. Deshalb wird es immer wichtiger, die Perlen im schier endlosen Meer an Spielen und Anwendungen zu finden. Vieles kennt man von anderen Plattformen, vieles ist neu oder exklusiv bei nur einem bestimmten Betriebssystem zu finden. Für unseren ersten – zugegeben winzigen – Einblick haben wir uns für drei Programme entschieden, die für iOS bestimmt, in sehr ähnlicher Form aber auch für anderen Plattformen verfügbar sind. Während Flipboard mehr Übersicht für Nachrichteninteressierte bieten soll, soll Dropbox die Festplatte des heimischen PCs virtuell mit dem Smartphones verbinden. Zu guter Letzt versucht Dragon Dictation zu zeigen, dass man auch zu bereits integrierten Funktionen Alternativen bieten kann.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Apps. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Remote Access App 1.4.6

    Dropbox Remote Access App 1.4.6

    • Art: Office + Busi­ness, Dienst­pro­gramm
    • Platt­form: Black­berry OS, iPad, Android, iPhone, iPod touch
    • Kos­ten: Kos­ten­lo­ser Dow­n­load

    ohne Endnote

    „... Ist man häufig darauf angewiesen, bestimmte Dateien möglichst immer bei sich zu haben, dürfte an Dropbox derzeit kein Weg vorbeiführen. Zwar gibt es auch einige andere Anbieter von kostenlosem Cloud-Speicher, genannt sei an dieser Stelle Microsofts Skydrive, mit teilweise deutlich umfangreicheren kostenlosen Kapazitäten, allerdings deckt derzeit kein Konkurrent so viele Plattformen ab. ...“

  • Reader 1.7.1

    Flipboard Reader 1.7.1

    • Art: News + Maga­zine, Dienst­pro­gramm
    • Platt­form: iPad
    • Kos­ten: Kos­ten­lo­ser Dow­n­load

    ohne Endnote

    „... Flipboards größte Stärken sind sicherlich die optische Aufbereitung der Meldungen sowie die Möglichkeit, sich zahlreicher Quellen zu bedienen, ohne zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln zu müssen. Allerdings sind die Quellen gleichzeitig auch – zumindest aus deutscher Sicht – mit die größte Schwäche. Denn derzeit stehen überwiegend US-amerikanische und englische Publikationen zur Auswahl, deutsche Medien sind einzig per RSS-Feed einbindbar. Dennoch dürfte es für Apples iOS-Plattform derzeit in Summe kaum einen besseren News-Aggregator geben.“

  • Dragon Dictation 2.0.16

    Nuance Dragon Dictation 2.0.16

    • Art: Dienst­pro­gramm
    • Platt­form: iPad, iPhone, iPod touch
    • Kos­ten: Kos­ten­lo­ser Dow­n­load

    ohne Endnote

    „Bei zahlreichen Durchgängen mit den Testtexten sowie den ‚Schreiben‘ mehrerer Nachrichten konnte Dragon Dictation durchgängig gute Ergebnisse erzielen – langsames und sehr deutliches Sprechen vorausgesetzt. Denn schon bei normaler Sprechgeschwindigkeit werden Wörter überhört oder falsch gedeutet, gerade bei Begriffen wie ‚gepunktet‘ oder ‚Frage‘ fällt dies auf. Statt den Begriffen werden Satzzeichen eingefügt. Im direkten Vergleich zur integrierten Spracherkennung zeigt sich allerdings kein deutlicher Unterschied ...“

Tests

Mehr zum Thema Apps

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs