Inhalt
Der Frühling ist die ideale Zeit für einen Urlaubstrip in die Metropolen dieser Welt. Wir haben uns nach Apps umgesehen, die den Cityurlaub von Reise bis Restaurant planen helfen.
5 von 5 Punkten
„Die App gefällt durch ihre Aufmachung. Es könnten allerdings noch mehr Reiseziele in der Hoteldatenbank erfasst sein. Alle größeren Städte lassen sich aber gut nach Unterkünften durchforsten.“
5 von 5 Punkten
„... Kayak verspricht viel und hält es auch: Mit Hilfe zahlreicher Filteroptionen findet man genau den passenden Flug, das perfekte Hotelzimmer und den gewünschten Mietwagen dazu. Es gibt Filter für Airlines, Zwischenstopps, Flughäfen, Zeiten und natürlich für die gewünschte Preisklasse. Viele Extras wie Hotel- und Mietwagensuche, Währungsrechner, Preisalarm und Homescreen-Widget machen diese App einfach unschlagbar.“
5 von 5 Punkten
„Wer private Gastgeber und individuellen Wohnraum Hotels vorzieht, wird mit dieser App seinem persönlichen Traumurlaub sicher näher kommen. Ein großes Angebot, Schnäppchen, viele Bewertungen und Bilder versüßen neben einer modernen Bedienoberfläche die Planung des nächsten Trips.“
4,5 von 5 Punkten
„... Der Betreiber operiert weltweit, es winken also Schnäppchen überall. Die Ersparnis fällt aber selten so hoch aus, wie propagiert. In der Wirklichkeit liegt diese bei 20 bis 30%. Hotelbuchen mit Tiefstpreisgarantie, aber ohne echtes Risiko.“
4 von 5 Punkten
„Wer gerade nicht zuhause ist und dort bleiben will oder muss, aber nicht weiß, wo er die Nacht verbringen soll, der freut sich über diese App. Täglich um 9 Uhr gibt es Last-Minute-Zimmer in den Metropolen Europas und Nordamerikas, die sehr einfach zu buchen sind. Hoffentlich bald überall!“
4 von 5 Punkten
„Wer gerne weiß, was ihn im Hotel erwartet, wird diese App der InterContinental Hotel Group gerne in Anspruch nehmen. Aufenthalte in mehr als 4.700 InterConti, Holiday Inn und Crowne Plaza Hotels können damit organisiert werden. Es winken Angebote und Prämien wie Freiflüge oder Markenartikel.“
5 von 5 Punkten
„Was zunächst überflüssig anmutet, ist eigentlich eine tolle Sache, die über London, New York und Paris nun auch nach Berlin geschwappt ist: eine App, die einem den Weg weist. Dabei spielt es keine Rolle ob per pedes, öffentlich oder mit dem Auto. Die Wegdauer wird berechnet, zusätzlich auch der Kalorien- oder Euroverbrauch. ...“
5 von 5 Punkten
„Content ist Trumpf beim guten Reiseführer. Der Name Marco Polo steht seit jeher für hohe Qualität, sowohl in Text als auch in Bild. Genau diese Stärken haben sich auch im neuen Medium App erhalten. Tolle Fotos und Geschichten machen Lust auf Reisen und die Ferne. Jeden Monat gesellt sich eine neuer Flecken Erde im Digitalgewand zur Reihe. ...“
5 von 5 Punkten
„Im Ausland Online-Dienste nutzen, kann teuer werden, vor allem bei der Navigation. Darum ist diese Offline-Karte extrem sinnvoll. Sie basiert auf OpenStreetMap und ist somit erstaunlich aktuell und detailliert. Ortsnamen und POIs sind auf Deutsch eingetragen, die Navigation auf dem Gerät geht sehr schnell vonstatten. ...“
4 von 5 Punkten
„Klassischer Fall: Urlaub irgendwo, wo wir kein Englisch verstehen, und selbst sind wir der Landessprache nicht mächtig. Was tun, wenn wir zum Bahnhof müssen oder eine Apotheke suchen? Diese App ist die Rettung. Selbst gesprochene Eingaben versteht sie tadellos, übersetzt in beide Richtungen und macht auch vor ganzen Sätzen nicht Halt. Außerdem hilft das Programm bei der Aussprache und merkt sich hilfreiche Vokabeln.“
4 von 5 Punkten
„10.000 Deutschland-Touristen aus aller Welt haben abgestimmt und somit ihre liebsten Sehenswürdigkeiten ermittelt. Die 100 meistgenannten zeigt diese App, liefert dazu Infos, Anfahrtsbeschreibungen, ggf. Öffnungszeiten und Eintrittspreise. Außerdem fungiert sie als Coupon-Heft.“
4 von 5 Punkten
„Ehrliche Bewertungen, handfeste Tipps, aber manchmal auch Lücken im Point-of-Interest-Katalog. Das ist das Ergebnis des Konzepts von nutzergeneriertem, aber kostenlosem Content dieser App. Die Bedienung ist denkbar einfach. Man sucht einen beliebigen Ort und entscheidet dann, was einen dort interessiert - anhand der Rubriken Unterkünfte, Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Shopping und Aktivitäten. ...“
4 von 5 Punkten
„Die App ist kostenlos, bietet aber Premium-Pakete zu allen größeren Städten, die von erfahrenen Redakteuren zusammengestellte und nach Themenbereichen sortierte Informationen bieten. Die Preise schwanken je nach Reiseziel, es sind aber auch Gesamtpakete erhältlich.“
4 von 5 Punkten
„Eine App, die die Attraktionen einer Stadt zwischen Kunst und Kneipe präsentiert. Handverlesene Bilder, Wissenswertes, Öffnungszeiten, Verkehrsverbindungen, ganze Touren, aber auch Praktisches wie die Lage der nächsten öffentlichen Toilette. Gibt es leider nicht für alle deutschen Städte.“
5 von 5 Punkten
„Verbraucherschutz ist für Urlauber ein großes Thema. Im Ausland wird es besonders haarig, denn: andere Länder, andere Rechte, dazu andere Sprache. Diese App gibt Informationen zu allen 28 EU-Staaten, Norwegen und Island. Außerdem werden vorbeugend häufige Touristenfallen aufgelistet.“
5 von 5 Punkten
„Die einfachsten Ideen sind oft die besten, das ist nicht neu. Diese App hat so eine einfache Idee umgesetzt: Google Street View-Bilder (oben) teilen sich hier das Display mit dem passenden Kartenmaterial (unten), wir müssen uns also nicht für eine von beiden Darstellungsarten entscheiden.“
4 von 5 Punkten
„Der Groll ist groß, wenn wir irgendwo tanken und nach einem halben Kilometer eine viel günstigere Tankstelle entdecken. Diese App zeigt Preise an und ist vor allem auf Reisen nützlich, wo wir uns nicht auskennt. Neben diversen Filtern hilft die direkte Navigation zur Tanke beim Sparen.“
4 von 5 Punkten
„Wer sich gerne abholen und chauffieren lassen will, freut sich über ein sauberes und zuverlässiges Taxi und eine unkomplizierte Abwicklung. Mit dieser App bestellen wir in Deutschland und einigen Städten im Ausland unser Taxi, können es bewerten und bargeldlos bezahlen. Preisberechnung inklusive!“
4 von 5 Punkten
„Altes Problem: Neue Stadt, alles schaut anders (oder gleich) aus und vor einer Woche hat man irgendwo das Auto abgestellt. Zum Hotel war es zwei Mal links, dann gegen die Einbahn, rechts und... Egal. Diese simple App garantiert ein Orts-Déjà-Vu nicht nur im Großstadtdschungel.“
4 von 5 Punkten
„Noch nicht weltweit, aber schon in 30 Großstädten Europas und Nordamerikas kann man sich mit dieser App einen parkfreundlichen Cityflitzer in der Nähe suchen und anmieten. Einmal anmelden, einsteigen, losfahren - und wieder stehen lassen. Ideal auf Reisen, aber auch für Stadtmenschen.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.