Bilder zu Toshiba Portégé G500

Toshiba Portégé G500 Test

  • 10 Tests
  • 0,05 GB

Befriedigend

2,6

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.08.2007 | Ausgabe: 18/2007
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Als erstes Windows-Mobile-Smartphone empfängt das Toshiba Portégé G500 Daten via HSDPA; zudem öffnet es Programme per Fingerabdruck.“

    Test kaufen (2,49 €)
  • „befriedigend“ (342 von 500 Punkten)

    Platz 2 von 2

    „... Wer vor der Größe und der mauen Sprachqualitätnicht zurückschreckt, bekommt ein hardwareseitig gut zu handhabendes Windows-Handy, das sich blind mit Outlook versteht.“

  • ohne Endnote

    „Sicher, das Äußere ist nicht alles, aber in der Business-Welt eben doch viel wert. Im Gegensatz zu den hochgestylten Portégé-Notebooks wirkt das G500 wie die hässliche Stiefschwester. Dafür kann das Smartphone mit einer ganzen Reihe an inneren Werten kontern. Windows Mobile 5 läuft schnell und stabil, was für den verbauten Prozessor spricht.“

    • Erschienen: 01.10.2007
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Das G500 ist gut ausgestattet und verfügt vor allem neben Wi-Fi und EDGE auch über HSDPA. Was noch bemerkenswerter ist: Als einziges Smartphone ist es mit einem digitalen Fingerabdruck-Lesegerät ausgestattet, das man sonst nur bei hochwertigen Notebooks findet. Dieses befindet sich hinter dem Display, und wenn man den eigenen Fingerabdruck erst einmal gespeichert hat, kann man das Telefon für andere sperren oder per Fingerabdruck die gewünschte Anwendung öffnen. Dazu muss nur das Programm Fingerprint Launcher gestartet und ein Finger jeweils einem bestimmten Programm zugeordnet werden. ...“

    Zum Test
  • „befriedigend“

    Preis/Leistung: „gut“

    „Das Toshiba G500 ist ein Smartphone mit vielen Talenten, die aber nicht vollends ausgeschöpft werden. ... Als ersten Versuch Toshibas im Smartphone-Geschäft ... erfreulich ...“

  • Praxisurteil: 4 von 5 Punkten

    7 Produkte im Test

    „... Die Verarbeitung ist solide; dass der Slider in offenem Zustand minimal Spiel hat, ist bei der Handabung nicht wahrzunehmen. ... Praktisch ist der sogenanne Drahtlos-Manager ...“


Datenblatt

Interner Speicher

0 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Gewicht

135 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 18 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 2 MP
Hardware & Betriebssystem
Ausgeliefert mit Version Windows Mobile 5
Speicher
Interner Speicher 0,05 GB
Erweiterbarer Speicher k.A.
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
Akku
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Slider
Gewicht 135 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera k.A.
MP3-Player k.A.
3,5 mm Klinke k.A.
Radio k.A.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf