Bilder zu T-Mobile SDA

Produktbild T-Mobile SDA
Produktbild T-Mobile SDA

T-​Mobile SDA Test

  • 16 Tests
  • 2 Meinungen

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (79 von 100 Punkten)

    3 Produkte im Test

    „Mit seinem günstigen Preis, den Organizer-Funktionen und vielen Windows-Anwendungen ist das SDA ein gutes Business-Smartphone im dezenten Gewand.“

    • Erschienen: 01.11.2004 | Ausgabe: 12/2004
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „gut“ (387 von 500 Punkten)

    Platz 3 von 5

    „Windows auf dem Handy ist erfrischend anders, aber auch gewöhnungsbedürftig. Doch mit dem SDA macht das Kennenlernen Spass.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 01.02.2005
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (84%)

    „Mit dem SDA music bringt T-Mobile ein gelungenes Smartphone auf den Markt, das trotz einiger Schwächen - etwa der Ausdauer des Akkus unter GSM-Bedingungen- überzeugen kann und deshalb seine Käufer findet. Ein entscheidendes Qualitäts- und Austattungsmerkmal ist bei diesem Gerät der MP3-Player, der sich im Test als funktional und alltagstauglich bewährte, aber leider einige Schwächen in der Tonqualität und in der Bedienung aufweist.Doch auch als Business-Smartphone kann das Gerät überzeugen...“

    Zum Test
  • „gut“ (2,1)

    „Preistipp“

    „Der SDA ist eines der handlichsten Mobiltelefone, das auf Basis von ´Windows Mobile 2003´ arbeitet. Zudem lässt die Ausstattung kaum Wünsche offen und der Preis von 79,95 [Stand 1/2005] inklusive Vertrag ist äußerst attraktiv. Das Gerät eignet sich nicht nur für den beruflichen Einsatz, sondern ist durch seine Foto-, Video- und MP3-Funktionalität auch eine vollwertige Entertainment-Maschine.“

  • 8 von 10 Punkten

    „Preistipp“

    Platz 3 von 5

    „Wer mit dem Mini-SD-Steckplatz leben kann, erhält mit dem SDA von T-Mobile ein unschlagbar leichtes und günstiges Smartphone.“

    • Erschienen: 18.11.2004
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (8,5 von 10 Punkten)

    „...mit umfangreicher Ausstattung, das sich schnell und intuitiv bedienen lässt. Lediglich die nur mittelmäßige Sprachqualität sowie die durch GPRS begrenzte Surf-Geschwindigkeit trüben das Bild.“

    Zum Test
  • „sehr gut“

    „Plus: Klein und leicht. Hervorragendes Design. Umfassende Software-Ausstattung.
    Minus: Mini-SD-Karte unter dem Akku. Lautsprecher und Headset etwas leise.“

    • Erschienen: 01.11.2004
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (382 von 500 Punkten)

    „Top-Ausstattung, einfache Windows-Handhabung, prima Preis – nur leider ist die Sprachqualität mau“

    Zum Test
  • „genial“

    „Das SDA ist ein Handy der Spitzenklasse und verdient sich das Prädikat ´GENIAL´. Dennoch sollte T-Mobile möglichst bald auch den Mediaplayer 10 bereitstellen und wenn möglich die Bluetooth-OBEX Unterstützung nachrüsten.“

  • „sehr gut“

    „Ein rundum so gelungenes Gerät wie das SDA von T-Mobile zeigt, dass den Microsoft-Smartphones eine glorreiche Zukunft bevorstehen könnte: Elegant designt, hochwertig verarbeitet, nicht größer als ein normales Handy - aber mit umfassender Funktionsvielfalt, Outlook-Anbindung und einer schnell wachsenden Auswahl an Software. Der Durchbruch für die Smartphones in Deutschland dürfte mit dem SDA zu schaffen sein.“

  • Praxistest: 4 von 5 Punkten

    „Plus: leistungsstarke Termin-, Kontakt- und E-Mail-Verwaltung; großes Display, Bluetooth; Media-Player (MP3, MPEG4); Viewer für Word, Excel, PDF.
    Minus: nur VGA-Kamera“


Kun­den­mei­nun­gen

3,2 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (50%)
1 Stern
0 (0%)
  • 28.04.2008 von Benutzer

    Ein super Smartphone (klein aber oho!)

    Das SDA weist eine klasse Verarbeitung auf. Am Gehäuse wackelt nichts, bewegt sich nichts und es knackt auch nichts. Es liegt super in der Hand und alle Tasten sind schnell und präzise erreichbar. Dank Windows Mobile verfügt es über alle wichtigen Funktionen wie Kalender, Gerätesperre etc. Sollten doch einmal Funktionen fehlen, kann man sich aus dem Internet Software gratis in Hülle und Fülle downloaden (z.B. mobile2day). Dank Windows lässt sich das SDA ganz individuell anpassen. Alles in allem eine Softwaremaschine. Ich würde mich jederzeit wieder fürs SDA entscheiden.
    Antworten
  • 29.01.2007 von Biko

    Entsperren durch Entfernen der Batterie als auch permanentes Rücksetzen des Datum auf 2004

    Ich habe seit längerer Zeit einen SDA von T-Mobile und kann mir nicht vorstellen, wie es zu einer Note 1,7 kommen kann. Mein SDA läßt sich teilweise nicht entsperren, anhand des sich ändernden Beleuchtungsgrades ist aber zu erkennen, dass es auf den Tastendruck reagiert.
    Ein Entsperren ist häufig lediglich durch kurzes Entfernen der Batterie möglich, oder durch schlichtes Abwarten und erneutes Versuchen.
    Weiterhin ist permanent das Datum auf März 2004 zurückgesetzt, was auch kein Vertrauen in den Kalender aufkommen läßt. Die Tatsache, dass das Gerät ersatzlos durch T-Mobile eingeschickt würde, hat mich davon abgehalten, dass Gerät konsequent zu reklamieren.
    Antworten

Datenblatt

Hardware & Betriebssystem
Speicher
Erweiterbarer Speicher k.A.
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
Akku
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio vorhanden

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs