-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 01.01.2000 | Ausgabe: 1/2000
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 3 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle
-
Kalk Max - oft falsch verstanden
Ich habe nun das Gerät 5 Jahre in Spanien im Einsatz. wir haben dort sehr kalkhaltiges Wasser.Antworten
Das Gerät entfernt den Kalk nicht sondern verändert die Struktur, sodass sich kein Kalk mehr irgendwo anlegen kann.
Wenn zum Beispiel,der Strahl der aus dem Wasserhahn kommt schwächer wird, einfach das Sieb abschrauben, ausspülen fertig
Auf Armaturen einfach abwischen etc.
Ich habe das Gerät auch meinen Nachbarn mitgebracht und alle sind zufrieden.
-
Mangelhaft kann ich nicht verstehen!
Ich habe dieses Gerät seit einem halben Jahr installiert. Schon nach wenigen Tagen konnte ich eine Verbesserung feststellen. Beispiel: Wenn die Dusche nicht getrocknet wird, bleiben nahezu keine Kalkflecken auf der Glasfläche übrig. Auch keine Kalreste mehr an den Düsen des Duschkopfes oder der Perlatoren an den Armaturen! Ebenso sind die Küchenhelfer - wie Kaffeemaschine, Wasserkocher ect. nicht mehr verkalkt. Vorher mussten wir alle zwei Monate entkalken.Antworten
Wirkungsweise: Der Kalk bleibt im Wasser!!! Die Kalkmoleküle jedoch werden so umgewandelt, dass sie sich nicht miteinander verbinden können und deshalb keine Ablagerungen entstehen.
Ich bin Privatmann und würde das Gerät jederzeit wieder kaufen! -