Bilder zu Jenoptik Jendigital JD 6.0 z3

Jen­op­tik Jen­di­gi­tal JD 6.0 z3 Test

  • 4 Tests
  • 9 Meinungen

  • 6,0 MP
  • Opti­scher Zoom: 3x

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Kun­den­mei­nun­gen

2,9 Sterne

9 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
2 (22%)
4 Sterne
2 (22%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (44%)
  • 27.12.2011 von Glockenstein

    Treiber für Windows xp und Windows 7

    • Vorteile: einfache Bedienung
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Mir reicht dieses Produkt. Nur Windows xp und Windows 7 akzeptieren die Software/treiber zu diesem Produkt nicht. Und im Internet findet man keinen kostenlosen Treiber.

    W. Glockenstein
    Antworten
  • 08.10.2008 von pingpong43

    Nur ja keine Reklamation haben

    • Nachteile: Haltbarkeit
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Hatte eine JD 7.0 Z3 C - funktionierte 13 Monate ordentlich und entsprechend dem Preis-Leistungsverhältnis gut- Dann hatte ich einen
    unverschuldeten Displaybruch (Streifen im Display und kein Bild) und
    lernte die Reklamationsabwehr von Jet Gmbh in Apolda, Dienstleister von Jenoptik, kennen. Ohne viel Drum und Dran Ablehnung der Reklamation "dies sei nicht im Umfang der Reklamationsansprüche inbegriffen". Schluss aus.
    Also, wie gut ist ein Unternehmen, wenn mal etwas nicht so läuft.
    Jenoptik jedenfalls "Mangelhaft".
    Antworten
  • Antwort

    13.03.2009 von BlownAway
    also ich bin beim boarden draufgefallen und die kamera machte praktisch NICHTS mehr.. display total schrott und das einzige lebenszeichen war das herausfahrende objektiv.
    habe sie eingeschickt und bekam ohne eine rückfrage eine neue zugeschickt
    Antworten
  • Weitere 5 Meinungen zu Jenoptik Jendigital JD 6.0 z3 ansehen

Unser Fazit

Gute Schü­le­rin ohne Ehr­geiz

Jenoptik Jendigital JD 6.0 z3Diese Digitalkamera ist, wie so mancher gerne in der Schule gewesen wäre: Sie erhält durchgängig die Note 2 von professionellen Testern. Sie weist ja immerhin 6 Megapixel Auflösung (CCD-Sensor), einen dreifachen optischen Zoom und einen Videomodus auf. Das Design ist etwas gewöhnungsbedürftig: Der klobige Metallkasten besitzt in meinen Augen einen gewissen Retro-Charme – vermutlich unfreiwillig.

Bei einer Kompaktkamera für rund 60 Euro ist wie üblich mit einem Bildstabilisator nicht zu rechnen. Daher bemängeln viele Nutzer die durchschnittliche bis schlechte Bildqualität, aber auch das zu kleine Display. Schließlich ist die JD 6.0 z3 auch nicht Klassenbeste. Da kann es dann auch einmal heißen: Sechs! Setzen!

von Anne K.

Suche bei

Datenblatt

Auflösung

6 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung ist sehr gering, der Durch­schnitt liegt mit 20 Mega­pi­xeln wesent­lich höher.

Optischer Zoom

3 x

Der Zoom­fak­tor ist rela­tiv klein, der Durch­schnitt liegt mit 8-​fach etwas höher.

Gewicht

128 g

Die Kamera ist recht leicht, im Schnitt kom­men andere Modelle auf 297 Gramm.

Aktualität

Vor 20 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 6,0 MP
Objektiv
Optischer Zoom 3x
Digitaler Zoom 4x
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Display & Sucher
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • MultiMedia Card (MMC)
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 128 g
Weitere Daten
Blitztyp Eingebaut / Integriert
Interner Speicher 16 MB

Aus unse­rem Maga­zin