-
Stiftung Warentest Online
- Erschienen: 01.04.2010
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Datenblatt
Anwendungsgebiet | Bindehautentzündung |
Weitere Produktinformationen: |
Die Augentropfen sind rezeptfrei. Zusammensetzung pro 1 ml/1 g oder wie angegeben bzw. pro abgeteilte Einheit: Naphazolin-hydrochlorid 0,1 mg + Pheniramin-hydrogenmaleat 1 mg (Konservierungsmittel: Thiomersal) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. In diesen Augentropfen sind Substanzen aus zwei unterschiedlichen Gruppen miteinander kombiniert: Naphazolin und Tetryzolin sind Alpha-Sympathomimetika. Das sind gefäßverengende Mittel, die die Symptome der Bindehautentzündung zurückdrängen sollen. Da die Wirkstoffe teilweise ins Blut und in den Körperkreislauf gelangen, können die Augenmittel die gleichen unerwünschten Wirkungen auf das Herz-Kreislauf-System haben wie geschluckte: Herzklopfen, Blutdruckanstieg, Herzrasen, Herzrhythmusstörungen. Allerdings ist dieses Risiko im Allgemeinen sehr gering. |