Gut

2,1

170 Meinungen

(2 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
80
4 Sterne
20
3 Sterne
27
2 Sterne
27
1 Stern
14

Kundenmeinungen (170) zu Fujifilm FinePix HS10

  • von Berlin2013

    Gutes Einsteiger-Modell

    • Vorteile: auch manueller Weißabgleich möglich, ausgezeichnete Bildqualität, ansprechende Optik, akzeptabler Preis, auch für Einsteiger leicht verständlich, angenehme Haptik
    • Nachteile: Bilder etwas blass
    • Geeignet für: Foto-Journalismus, Draußen, Kunst, Portraits, Urlaub/Freizeit, alltäglichen Gebrauch, alle Dokumentationsaufgaben, Hobbyfotografen mit wenig Ansprüchen, alle, Erwachsene, Anfänger, privat, Video, Fotografen mit hohen Ansprüchen, semiprofessionellen Einsatz
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Sehr gute Ergebnisse bei Normal- und Super Makro. Viele Einstellmöglichkeiten,

    Bei Nachtaufnahmen explodieren die Lichter zB. bei Laternen.
    Farben sind etwas Blass.

    Zur zeit verwende ich die Camelion Ni-MH 2700 mAh Akku Batterien und komme auf fast 640 Aufnahmen.
    Antworten
  • von trischmiw

    Tolle Bridge

    • Vorteile: einfache Bedienung, Bilqualität, Videoqualität, High-Speed-Video, manuelles Zoom, Brennweitenbereich
    • Geeignet für: Foto-Journalismus, Draußen, Portraits, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, alltäglichen Gebrauch
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Im Gegensatz zu manch anderem hier habe ich die HS10 seit ein paar Tagen, kann daher aus Erfahrung schreiben und nicht aus Vermutungen heraus. Ich habe sie allerdings gleich mit der neuen Firmware bekommen, möglicherweise war es ja mit der alten tatsächlich schlechter. Jedenfalls ist diese Kamera ein Hammer! 9 von 10 aus der Hand geschossenen 720 MM Aufnahmen sind knackscharf und auch in allen anderen Brennweitenbereichen kommen fast nur richtig gute Fotos hervor. Mit meiner EOS 500D mit Tamron 18-270 MM bekomme ich bei 270 MM keine besseren Ergebnisse, die sind eher unschärfer! Dazu kommen noch die netten und wirklich brauchbaren Spielereien wie HighSpeed Video und ein richtig gut zu gebrauchendes "normales" FullHD Video. Da kann auch der Camcorder ruhig zu Hause bleiben wenn man keine profesionellen Ansprüche hat. Ich bin wirkklich begeistert, meiner Meinung nach hat Fuji hier fast alles richtig gemacht. Kaufentscheidend war für mich in erster Linie auch das manuelle Zoomen und das bietet momentan kein ernst zu nehmender Konkurrent. Klare Kaufempfehlung von mir!
    Antworten
  • von Tobli

    FinePix HS10 gegen FinePix S200EXR

    • Geeignet für: Urlaub/Freizeit
    • Ich bin: Anfänger/Einsteiger
    Schade das die HS10 keinen EXR Sensor hat, so kann sie meiner jetzigen S200EXR in Sachen Bildqualität nicht das Wasser reichen.
    Ein Ultrazoom und ein schwenkbarer Bildschirm reichen nicht. Schließlich macht die S200EXR gerade im Telebereich und im Pro Low-Light Modus extrem gute Bilder. Ich glaube Fuji hat sich mit der Einsparung des EXR Sensors keinen Gefallen getan, den so ist die HS10 bei ersten Tests nur mittelmässig angekommen.
    Da behalte ich lieber meine alte Kamera.
    Als Alternative zur HS10 bietet sich die Nikon P100 an. Deren Bildqalität ist wenigstens besser.
    Antworten
  • von hille

    Fuji FinePix HS10

    • Vorteile: einfache Bedienung
    • Nachteile: Bildqualität nimmt bei bestimmten Einflüssen stark ab
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Ich bin auch auf die Werbung für diese angeblich "Eierlegendewollmilchsau" hereingefallen.
    Ich verglich sie mit meiner Sony HX1, fotografierte immer mit beiden hintereinander das gleiche Motiv. Nicht ein einziges Foto, welches ich mit der HS10 machte, war besser als die mit der Sony HX1 gemachten. In den meisten Fällen war sogar das Gegenteil der Fall!
    Ich widerrief den Kauf total enttäuscht. War wohl nichts Firma Fujifilm mit Ihrer neuen FinePix HS10!
    Antworten
  • Antwort

    von bamsemums
    Hatte anfangs das gleiche Problem mit der Bildqualität. Wollte auch schon meine Kamera zurückgeben. Dann kam aber das Firmware-Update!
    Jetzt bin ich froh, diese Kamera zu besitzen.
    Alle die diese Kamera besitzen, unbedingt Software updaten, Ist auf der Homepage erhältlich.
    Meine Bewertung lautet jetzt statt befriedigend: sehr gut bis gut.
    Antworten
  • Antwort

    von Spatzi
    Ja, mir ging es genauso mit der HS10. Die Bildqualität war für mich enttäuschend und nach ein paar Tagen habe ich die Kamera zurück gesandt, schade eigentlich. Mein freund machte nit der kleinen Canon IXUS 100 IS bessere Bilder. Ob das Update mehr gebracht hätte, kann ich ja nicht mehr kontrollieren. Nun warte ich auf die Panasonic G2. Ich denke, die Sensorgrösse spielt die Hauptrolle in sachen Bildqualität.
    Antworten
  • von zoom01

    Mein ersten HS 10 Erfahrungen für die, die sich für die HS 10 interessieren.

    • Vorteile: Bildqualität im manuellen Modus
    • Geeignet für: Foto-Journalismus, Draußen, Kunst, Portraits, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, alltäglichen Gebrauch
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Da halte ich sie nun in der Hand, ca. 720g (inkls. Akku) die FINEPIX HS10.
    Hier in diesem Thread auf die technischen Daten im Einzelnen einzugehen hieße „Eulen nach Athen tragen“, ich gehe davon aus das diese hinlänglich bekannt sind.
    Vom Gehäusekonzept bzw. Design bleibt zu sagen, das sie sehr gut in der Hand liegt. Alle Bedienelemente sind gut und intuitiv angebracht so dass sie in jeder Situation erreichbar sind, außer die Taste für die Bildkontrolle unterhalb des „Selektorfeldes“ könnte etwas weiter nach rechts angebracht sein damit sie nicht so schnell von den Selektor Button verwechselt wird.
    Gut dagegen die Schnellauswahltasten auf der linken Gehäuserückseite.
    Absolut erwähnenswert der zweidimensional verstellbare 3 Zoll Monitor der jeden Blickwinkel, über Kopf oder nah am Boden, wie auch immer ermöglicht.
    Gut zu wissen das auch die Möglichkeit der Bildkontrolle über den elektronischen Sucher gegeben ist, hier hätte man getrost nach meiner Meinung auf den Augensensor verzichten können der in bestimmten Situation nervend ist, da er den Monitor automatisch ausschaltet. Ich habe diese Automatikfunktion im Kamerasetup abgeschaltet, und schalte gegebenenfalls über den EVF-LCD Butten manuell um.
    Gut finde ich das für die Videoaufnahme ein eigener Butten vorhanden ist, wobei ich jedoch anmerken muss, dass, der Aufnahmestart doch etwas zögerlich verläuft. Man muss halt sein Storyboard im Kopf haben und die Aufnahme klappt einwandfrei. Die Qualität der Videos ist in Ordnung die Einstellung „HD 720P“ bringt schon beträchtliche Qualität mit einem ausgewogenen Platzbedarf auf der SD-HC Karte.

    Der Riesenbrennweitenbereich in einer kompakten Digitalkamera ist schon berauschend. Mann oder Frau kommt nicht aus dem probieren und Testen raus. Weitwinkel 24 mm mit optisch nicht feststellbarer Verzerrung und dann das Riesenzoooooom, ja man hat das Gefühl man könnte den Nagel an der Kirchturmspitze fühlen, gewaltig was man da alles entdecken kann. Doch man kann es nicht nur sehen sondern auch aufs Foto bannen und das für eine im Consumer-Bereich mit einem 1/2.3 Zoll BSI-CMOS Sensor ausgestattete Kamera ausgewogenen Bildaufbau und Bildqualität. Die Bildqualität reicht vollkommen aus um knackscharfe Fotos bis zu einer DIN A 3 Größe zu entwickeln (was will man mehr?)

    Ich finde vor allen Dingen die schon erwähnte „Adv.“ Einstellung Erwähnenswert bei der, der Pro-Low- Light-Modus verwendet wird. Hängt man sich nicht an der Bezeichnung auf stellt man fest, dass er nicht nur bei wenig Licht, sondern – viel wichtiger – auch bei Sonnenschein, bei voll aufgezogenem Objektiv (720mm) vier Aufnahmen schnell hintereinander schießt, die dann nach dem Speichen (Bearbeiten) eine knackig scharfe HDR ähnliche von Rauschen befreite Aufnahme ausgibt.

    Der Motion-Remover-Modus ich nenne ihn Zaubermodus werde ich später nochmals genauer beschreiben hier nur als Anmerkung, wer so was braucht solls ruhig einsetzen jedoch Wunder darf man nicht erwarten. Mit 5 auf Stativ aufgenommenen Aufnahmen kann man in einer einigermaßen guten Bildbearbeitung meines Erachtens bessere Ergebnisse erzielen. Hier möchte ich ausdrücklich auf die Freeware GIMP hinweisen eine ausgesprochen professionelle und kostenlose Bildbearbeitung die den teueren Pondons in nichts nachsteht.

    Die HS 10 vermag sicherlich keinen DSLR Freak vom Hocker reißen aber ich bin mir sicher das viele Nutzer mit dieser Kamera glücklich werden, weil sie ihnen viele fotografische Möglichkeiten bietet. Der Riesenbrennweitenbereich, gepaart mit einer guten Bildqualität und vor allen Dingen einem großen kreativen Spielraum für alle Wünsche in ihrem neuen Hobby, der Freizeit Fotografie.

    Have a Fun
    Zoom01
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Digitalkameras

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf