Konsument

Inhalt

„Von fünf Tageslichtlampen hat nur eine das Testurteil 'gut'. Eine Lampe fiel sogar durch. Das Hauptproblem ist die geringe Beleuchtungsstärke.“

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich fünf Tageslichtlampen. Ein Modell erreichte das Testurteil „gut“, drei Produkte waren „durchschnittlich“, die letzte Lampe erzeugte eine „nicht zufriedenstellende“ Leistung. Neben der Beleuchtungsstärke wurde auch die Oberfläche bewertet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Vitamin L

    Lumie Vitamin L

    • Typ: Tages­licht­lampe
    • Art: Tisch­lampe
    • Licht­stärke: 10000 Lux

    „gut“ (61%) – Testsieger

    Beleuchtungsstärke (80%): „gut“;
    Oberfläche (20%): „durchschnittlich“.

    „Vorteile: Platzsparend, zwei Helligkeitsstufen, gute Qualität.
    Nachteile: Neigung nicht einstellbar, Gerät muss angehoben werden.“

  • 2
    LT 500

    Medisana LT 500

    • Typ: Tages­licht­lampe
    • Art: Tisch­lampe
    • Licht­stärke: 4000 Lux

    „durchschnittlich“ (54%)

    Beleuchtungsstärke (80%): „durchschnittlich“;
    Oberfläche (20%): „durchschnittlich“.

    „Vorteile: Zwei Helligkeitsstufen.
    Nachteile: Neigung nicht einstellbar, Gerät muss angehoben werden.“

  • 3
    TL 100 2-in-1

    Beurer TL 100 2-in-1

    • Typ: Tages­licht­lampe
    • Art: Tisch­lampe
    • Licht­stärke: 10000 Lux

    „durchschnittlich“ (45%)

    Beleuchtungsstärke (80%): „weniger zufriedenstellend“;
    Oberfläche (20%): „sehr gut“.

    „Vorteile: Timer, gute Qualität, gute Höhe.
    Nachteile: Sperrig, nicht justierbar.“

  • 4
    TL 70

    Beurer TL 70

    • Typ: Tages­licht­lampe
    • Art: Tisch­lampe
    • Licht­stärke: 10000 Lux

    „durchschnittlich“ (41%)

    Beleuchtungsstärke (80%): „weniger zufriedenstellend“;
    Oberfläche (20%): „sehr gut“.

    „Vorteile: Timer, gute Qualität, gute Höhe.
    Nachteile: Sperrig, nicht justierbar.“

  • 5
    LT 460

    Medisana LT 460

    • Typ: Tages­licht­lampe
    • Art: Tisch­lampe
    • Licht­stärke: 10000 Lux

    „nicht zufriedenstellend“ (16%)

    Beleuchtungsstärke (80%): „nicht zufriedenstellend“;
    Oberfläche (20%): „nicht zufriedenstellend“.

    „Vorteile: Drei Neigungen, zwei Helligkeitsstufen.
    Nachteile: Gerät sehr klein.“

  • Tests

    Mehr zum Thema Licht­the­ra­pie­ge­räte