Travelite Koffer Test: Die besten im Vergleich
Das Ranking zeigt eine objektive Zusammenstellung der aktuell besten Travelite Koffer aus Tests und Meinungen. Sie können die Liste individuell weiter filtern und verfeinern.
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Travelite mag mancher als Markenname nicht unmittelbar assoziieren, wenn von Koffern und Reisegepäck die Rede ist. Tatsächlich gibt es den Hersteller bereits seit dem Jahr 1949, und bis heute hat sich das inhabergeführte Unternehmen bereits in dritter Generation als Traditionsmarke mit einem achtenswerten Ruf etabliert. Der Hamburger Hersteller lässt überwiegend in Asien produzieren, doch offenbar hat der Kostendruck keinen Einfluss auf die Fertigungsqualität seiner Produkte. Bislang landen Travelite Koffer bei Produkttests regelmäßig auf den mittleren Rängen.
Leichte Koffer für das Bordgepäck
Wie die meisten Wettbewerber setzt auch Travelite bei seinem Reisegepäck auf immer leichtere, doch zugleich schlagfeste Werkstoffe, die vor allem für Menschen interessant sind, die häufig Billigflüge buchen. Denn seit immer mehr Billigairlines Gepäck nur noch dann kostenlos akzeptieren, wenn es in äußeren Abmessungen und Gewicht eine bestimmte Dimension nicht überschreitet, müssen Koffer sich immer neuen Herausforderungen anpassen. Travelite Bordcases und Textiltrolleys erfüllen diesen Anspruch in besonderem Maße: Erstere wegen ihrer Abmessungen im Rahmen der IATA-Empfehlungen für zulässiges Bordgepäck; Letztgenannte, weil sie meist leichter sind als Hartschalenkoffer. Die CrossLITE-2- und 4-Rad Bordtrolleys etwa erfüllen in Größe "S" sogar das strengste Bordgepäckmaß bis 20 Zentimeter Bautiefe.
Hartschalenkoffer aus schlagfestem Polycarbonat
Doch auch wer sich speziell nach einem leichten Hartschalenkoffer im Travelite-Sortiment umsieht, wird fündig. Denn mit dem Einsatz von Polycarbonat bei den Schalendeckeln ist das Schlagfestigkeit-/Gewicht-Verhältnis optimal, ähnlich wie bei Motorradhelmen, die häufig aus demselben Material gefertigt sind. Das Leicht-Prinzip setzt sich bei Travelite-Koffern teils auch in den Anbauteilen fort - nach eigenem Bekunden des Herstellers ohne Einbußen in Funktions- und Leistungsfähigkeit. Zur Erhöhung der Haltbarkeit sind die Modelle vereinzelt mit einer Protektorprägung versehen. Auch die vollständig versenkbaren Teleskopgestänge zielen in Richtung Langlebigkeit – etwa in Hinischt auf den rauen Flughafenbetrieb.
Top Loader trennen Business und Kosmetik
Auch bei praktischen Details hat der Hersteller die Nase vorn. So finden sich überwiegend Trolleys mit vier statt nur zwei Rollen, kenntlich gemacht mit der Bezeichnung 4w (für englisch: 4 wheels) wobei einzelne Modelle mit Zwillingsrollen ausgestattet sind. In der Serie Elbe gibt es Trolleys in den Größen S bis XL, wobei alle mit Ausnahme der Größenordnung S vier Rollen besitzen, die aufrechtes Rollen des Koffers in engen Zugabteilen und Bordkabinen erlauben. Der Elbe One 2.0 in Größe S erfüllt das IATA-Bordgepäckmaß und zielt als Weiterentwicklung des Elbe One auf ein noch geringeres Gewicht bei gleichbleibender Stabilität. Besonders praktisch für Geschäftsreisende: Die Travelite Beautycase Top Loader - auf den Trolley aufsteckbare Kosmetikkoffer, die für den Geschäftstermin schlicht abgenommen werden können.
Trolleys aus ABS, mit Dehnfuge und in Hybridbauweise
Spielen bei der Wahl des Koffers nicht das geringe Gewicht, sondern eher Robustheit und Kratzfestigkeit eine Rolle, kommt ein Modell aus der Baureihe Vector in Betracht. Diese 2- und 4-Radtrolleys aus ABS punkten mit einer hohen Oberflächenhärte und Schlagfestigkeit. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Serie liegt bei optischer Unterscheidungskraft am Gepäckband durch kontrastreiche Farben. Mit den Modellen der Serie StarLITE gelingt es Travelite, das Leichtkonzept bei gleichzeitiger Durabilität noch zu optimieren. Diese Hybrid-Koffer besitzen eine harte Gepäckschale und einen weichen Textilkörper und kommen als Aufstecktasche, Laptoptasche oder 2-Wheeler in den Größen S bis L. Mit ihrer Erweiterungsfalte bedienen Koffer der CrossLITE-, Flair II-, Ibiza- und Formentera-Serie variablen Platzbedarf. Eine junge Zielgruppe wiederum ist mit den Serien Formentera und Youngster angesprochen.
Koffer, Trolleys, Reisetaschen - wenn von solchen Gepäckstücken die Rede ist, denken die meisten an Urlaub, Strand oder Berge. Dazu zählen aber auch lange Autofahrten, Flüge oder Zugreisen. Kurztrips, Städtereisen oder Bustouren können sich ebenfalls gedanklich mit dem Hand- oder Boardgepäck vernknüpfen. Damit Sack und Pack auch
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.