Inhalt
Softshell nennt sich das Obermaterial, ein elastisches, abriebfestes Textilgewebe. Was sich darunter verbirgt, macht den Unterschied.
ohne Endnote
„... gefällt durch gute Verarbeitung und ihre Robustheit. Die Nähte der Außentaschen sind verklebt ... Insgesamt ist die Jacke weniger technisch und lässt sich gut als Outdoor-Sportjacke verwenden.“
ohne Endnote
„Angenehm gefütterte und robuste Softshell-Jacke für kalte Tage. ... Die Kapuze ist leider überdimensioniert und nicht einstellbar. Zwei übereinanderliegende Taschen machen eine davon überflüssig.“
ohne Endnote
„Die enge Passform, hochwertiges und vergleichsweise leichtes Polartec-Material verleihen dem Modell hohe Funktionalität. Die elastischen Brusttaschen sind praktisch, das Material aber nicht geräuscharm.“
ohne Endnote
„... begeistert Puristen durch hohen Tragekomfort und Bewegungsfreiheit. Angenehm zu tragen, aber geringe Ausstattung an technischen Details. Sie könnte unter den Achseln besser belüftet sein.“
ohne Endnote
„Das gute Preisleistungsverhältnis macht sich bemerkbar ... Viel Funktion und dabei erfüllt sie auch wirklich alle wichtigen Anforderungen. Sehr robuste und strapazierfähige Softshell-Jacke.“
ohne Endnote
„... mit guten Materialeigenschaften und hohem Tragekomfort. In ihrer Kategorie mit vergleichbar wenig Fütterung eher hochpreisig. Die Außentaschen sind gut positioniert und geräumig. ...“
ohne Endnote
„Durchdacht und gut aussehend präsentiert sich das leichte Softshell von Patagonia. Hochwertiger Materialeinsatz und auffallend gute Verarbeitung ... “
ohne Endnote
„Geringes Gewicht und kleines Packmaß überzeugen. Gemessen an ihren Details stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis ... Die Kapuze ist nicht funktionell.“
ohne Endnote
„... trägt sich komforabel durch Stretch-Einsätze und seinen hohen, weich gefütterten Kragen. ... “
ohne Endnote
„Von Damen für Damen. Das merkt man hinsichtlich der guten Passform und vergleichsweisen dicken, kuscheligen Fütterung. Die Kapuze liegt sehr eng an, was die Einstellmöglichkeit fast überflüssig macht. ... “
Neueste Technologien machen aus Lagenjacken wetterbeständige Alleskönner. Egal, ob mit 2, 2,5 oder 3 Lagen - Shelljacken sind als Wanderbegleiter im Herbst die richtige Wahl. Wenn dabei noch Gewicht gespart werden kann, umso besser. Testumfeld: Im Test der Ausgabe 6/2022 nahmen die Expert:innen der Wanderlust 15 mehrlagige Funktionsjacken fü
„Wenn es auf den Pisten kalt ist, brauchen wir ein entsprechendes Outfit, das warm hält, dabei aber auch winddicht und atmungsaktiv ist, damit es unter der Jacke nicht zu einer Sauna wird. Wir haben nicht nur 14 warme bis sehr warme Winter-Outfits getestet, sondern hinterfragen auch, wie die Hersteller bei der Produktion auf die Umwelt achten.“
„Man kann inzwischen ja auch ein kleines Vermögen ausgeben, wenn man sich eine neue Hardshell-Jacke zulegen möchte. Muss das sein? Wir haben zehn Hardshells getestet, die eines gemein haben: Sie kosten unter 300 Euro.“ Testumfeld: Getestet wurden 10 Hardshell-Jacken*. Zu den Bewertungskriterien zählten Imprägnierung (DWR),