Inhalt

Räucherlachs ist oft zu früh verdorben. Der Genuß bleibt auf der Strecke. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der STIFTUNG WARENTEST. Besonders enttäuschend: Auch der teure Bio- und Wildlachs ist kein Gaumenschmaus. Manchmal ist die Massenware aus den Zuchtfarmen sogar besser. Im Test: 22 Marken Räucherlachs, vakuumverpackt. Darunter zwei Marken Biolachs und drei Wildlachsmarken. Preise: 1,20 Euro bis 5,90 Euro für 100 Gramm.

Was wurde getestet?

22 Räucherlachse im Test mit Benotungen 2 x 2,0; 3 x 2,4; 1 x 3,0; 6 x 4,5; 9 x 5,0 und 2 x 5,5.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Tests

Mehr zum Thema Fisch & Meeresfrüchte

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf