Inhalt
Den Richtigen zu finden ist nicht immer einfach. Der skate-IN Test gibt dazu wertvolle Hinweise.
„sehr gut“ (13,52 von 15 Punkten) – Testsieger
„... ein rundum komplettes ‚Bauwerk‘ in dem hochwertige Komponenten verarbeitet und zu einem attraktiven Ganzen zusammengefügt wurden. ...“
„sehr gut“ (13,39 von 15 Punkten)
„Der Schuh des Platinum ist baugleich mit der ‚normalen‘ Racemachine. Kann also in punkto Passform mit den gleichen positiven Eigenschaften aufwarten. Gleiches gilt auch für die Schiene, nicht aber für Rollen und Lager. ...“
„gut“ (12,97 von 15 Punkten)
„... Der Schuh besitzt eine gute Passform, mit gut geformten Fußbett, bei sehr guter Performance im harten Einsatz. Das Schnür-/Verschlusssystem verteilt den Druck am Fuß gut, ohne direkte Druckstellen zu verursachen. ...“
„gut“ (12,52 von 15 Punkten)
„Besonders Damen mit kleinen Füßen haben mit dem Comp 108 Speed eine Alternative, die zudem noch einiges an Gewicht einspart und bei den Fahreigenschaften durchaus mit den ‚Großen‘ mithalten kann.“
„gut“ (12,38 von 15 Punkten)
„Der teuerste Speedskate des Tests kann leider nicht mit herausragenden Bewertungen glänzen, besitzt jedoch einige Features die seinen Preis rechtfertigen und sicher viele Anhänger finden.“
„gut“ (12,35 von 15 Punkten)
„Die Kombination Pro 108 - 4 x 110 Schiene vermittelt ihrem Fahrer ein sehr sicheres Fahrgefühl auch bei hohen Geschwindigkeiten und macht auch optisch einiges her.“
„gut“ (12,3 von 15 Punkten)
„Schuh, Schiene und Rollen des Pro 108 Comp sind eine attraktive Kombination die ... jedoch im oberen Bereich der Preisskala angesiedelt ist.“
„gut“ (12,29 von 15 Punkten)
„Der C2 auf der Core Schiene ist der High-End Speedskate aus der Powerslide ‚C-Familie‘. Er kann jedoch nicht in allen Bewertungskategorien überzeugen.“
„gut“ (12,04 von 15 Punkten)
„Der Powerslide C6 erleichtert den Umstieg auf einen echten Speedskate vor allen aufgrund seines Preises und bietet dabei einiges an Performance und Fahreigenschaften.“
Zurück in Baunatal, 2014 zum Zehnjährigen. Zehn Jahre Skatetest bei Volkswagen. Wisst Ihr noch, welchen Skate Ihr damals am Fuß hattet? Genau, das war wahrscheinlich noch ein Fünfroller, 5 x 84 mm - Wahnsinn. Dass wir bei unserem Zehnjährigen erst zum achten Mal in Baunatal waren, die ungeraden Jahre sind ja seit 2011 für die arena geisingen reserviert,
‚Auf der Baar ischs immer a baar Grad kälder‘, so lautete das Fazit der Analyse der Temperaturverhältnisse in Bezug auf seine Heimatregion von Stefan Rüdigier. Und genau dort liegt die arena geisingen. Und dennoch, während am zweiten Märzwochenende über Mittel- und Norddeutschland verspätete Schneestürme hereinbrachen, lachte über der Baar, respektive der arena
Bei Kaiserwetter, mit einer supernetten Test- und Organisationscrew, Olympiasiegern und hochkarätigen Produktmanagern sowie einem Transporter voll Skates im Gepäck, sind wir dieses Jahr wieder zum Test der Fitnessskates 2012 zu Volkswagen nach Kassel gereist. Das Ergebnis kann mit der einen oder anderen Überraschung aufwarten. Zudem haben wir noch mit den