PC Praxis

Inhalt

Nach langer Durststrecke sind jetzt endlich einige Blu-ray-Brenner für den PC erhältlich. Dabei ist ‚Triple Play‘ das Zauberwort, denn die Geräte unterstützen auch alle CD- und DVD-Formate. Damit sind sie - theoretisch - ein vollwertiger Ersatz für DVD-Brenner. Wir sagen Ihnen, ob das stimmt.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Blu-ray-Brenner mit Bewertungen von 2,2 bis 2,6. Es wurden unter anderem Kriterien wie Leseleistung, Brennleistung und Ausstattung getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    GBW-H10N

    LG GBW-H10N

    • Typ: Blu-​ray-​Bren­ner
    • Bau­art: Intern

    „gut“ (2,2) – Testsieger

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Schnellster Brenner ohne DL-Medien-Unterstützung.“

  • 2
    LH-2B1S

    Lite-On IT LH-2B1S

    • Typ: Blu-​ray-​Bren­ner
    • Bau­art: Intern

    „gut“ (2,4)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Vielseitiger Brenner mit ordentlicher Leistung.“

  • 3
    PX-B900A

    Plextor PX-B900A

    • Typ: Blu-​ray-​Bren­ner
    • Bau­art: Intern

    „befriedigend“ (2,6)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Etwas langsam und wählerisch bei Medien.“

Tests

Mehr zum Thema Bren­ner

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs